TTF-Frauen holen Pokal

Bönen – Die Tischtennisfreunde Bönen dürfen sich auf ein Saisonhighlight freuen. Die zweite Damenmannschaft gewann am Sonntag den WTTV-Pokal gegen Bezirksoberligisten aus dem gesamten Verband und qualifizierte sich somit für die Deutschen Pokalmeisterschaften Ende Mai. Überraschend war vor allem die Souveränität, mit der sich das Team den Titel sicherte.

Halbfinale: SV Menne – TTF Bönen II 0:4.
Im Halbfinale ließen Satu Loeliger, Luisa Niebiossa und Karina Koerdt, die von Ersatzspielerin Alex Thätner von der Bank aus unterstützt wurden, nichts anbrennen. Bereits nach vier Spielen stand der Finaleinzug fest. Lediglich Luisa Niebiossa musste gegen Mila Wiemers etwas kämpfen und einen 1:2-Satzrückstand drehen, tat dies mit 11:5 und 11:6 letztlich aber sicher. Dank des schnellen Erfolges blieb genügend Zeit, die kommenden Gegner am Nachbartisch zu studieren.

Finale: Würselener SV II – TTF Bönen II 3:4.
Das Finale verlief zwar etwas ausgeglichener, aber letztlich nicht so knapp, wie es das Ergebnis vermuten lässt. Einzig Würselens Spitzenspielerin Gina Ripploh war zu stark für die Bönenerinnen. Entsprechend passten sie die eigene Aufstellung taktisch an, stellten Satu Loeliger auf Position drei. Ein Plan, der aufging. Niebiossa und Loeliger sorgten trotz der erwartbaren Niederlage Koerdts gegen Ripploh für die wichtige 2:1-Führung. Eine Vorentscheidung verpassten die beiden Nachwuchsspielerinnen im gemeinsamen Doppel, als sie gegen Ripploh und Andrea Wessels mit 1:3 unterlagen – jeden der verlorenen Durchgänge allerdings denkbar knapp mit lediglich zwei Punkten Unterschied.

Wie schon die erste Einzelrunde verlief auch die zweite erwartungsgemäß: Niebiossa blieb gegen Ripploh ohne Satzgewinn, Koerdt wurde trotz einiger Probleme im Rückschlag ihrer Favoritenrolle gerecht. Unschön war dann allerdings das Ende: Würselens Wessels musste ihr zweites Einzel gegen Loeliger krankheitsbedingt kampflos aufgeben, so dass die Bönenerinnen den Titel letztlich nicht am Tisch erspielten. Der Freude über die Qualifikation zu den Deutschen Pokalmeisterschaften tat das keinen Abbruch. ATH

TTF (gegen Menne): Loeliger/Niebiossa 1:0 – Satu Loeliger 1:0, Karina Koerdt 1:0, Luisa Niebiossa 1:0

TTF (gegen Würselen): Loeliger/Niebiossa 0:1 – Niebiossa 1:1, Koerdt 1:1, Loeliger 2:0 (davon 1:0 kampflos)

Landesligatauglichkeit bewiesen

Die TTF-Reserve spielt in der Summe eine gute Saison
Bönen – Schon früh im Spieljahr waren die TTF Bönen II ihrem Saisonziel nah gekommen. Ende des vergangenen Jahres hatten die Bönener die Hinrunde der Landesliga-Spielzeit als Tabellenfünfter beendet – und den Jahreswechsel mit komfortablem Vorsprung auf die Abstiegsränge verbracht. Sich von den untersten Tabellenregionen fernzuhalten, das war das Bestreben der TTF-Reserve, hinter der turbulente Jahre liegen. Zunächst stieg sie aus der Verbandsliga bis in die Bezirksoberliga ab, ehe sie in der Vorsaison als souveräner Meister wieder in die Landesliga zurückkehrte. „Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie in die Landesliga gehört“, sagt Trainer Walter Darenberg im Rückblick auf die abgelaufene Saison 2024/25.

Landesligatauglichkeit bewiesen weiterlesen

Am Ende war die Luft raus

Starke TTF-Spielzeit mit bitterem Ende – Neuer Anlauf geplant
Bönen – Das Ende war ernüchternd. Am Schluss einer Spielzeit, in der die erste Männer-Mannschaft der TTF Bönen zeitweise so erfolgreich gespielt hatte wie seit Jahren nicht mehr und sich noch vor dem letzten Spieltag Hoffnungen auf den Oberliga-Aufstieg machen konnte, stand eine 0:9-Niederlage.

Am Ende war die Luft raus weiterlesen

Chance auf Platz zwei schon vor Beginn erloschen

Tischtennis, NRW-Liga, Männer: PSV Oberhausen – TTF Bönen 9:0.
Dass die TTF Bönen den Aufstieg in die Oberliga verpassen würden, stand schon vor dem letzten Saisonspiel der Bönener beim PSV Oberhausen fest. Durch den erwartbaren Erfolg des Tabellenzweiten DJK BW Avenwedde gegen Absteiger SuS Oberaden (9:1) erlosch die Minimalchance auf Platz zwei, mit der die Tischtennisfreunde in den letzten Spieltag gegangen waren.

Chance auf Platz zwei schon vor Beginn erloschen weiterlesen

Mit achtbarer Leistung in die Sommerpause

Tischtennis, Bezirksoberliga, Damen: TTF Bönen II – SV BW Eickelborn 4:6.
Mit einer achtbaren Leistung verabschiedet sich die zweite Damenmannschaft der TTF Bönen in die Sommerpause – und das, obwohl der Tabellenzweite SV BW Eickelborn mit seinen drei Topspielerinnen antrat. Als spielentscheidend erwies sich rückblickend der Beginn, der für die Bönenerinnen äußerst undankbar verlief. Karina Koerdt und Alex Thätner vergaben in ihrem Doppel vor allem in den Sätzen drei und vier hohe Führungen und verloren letztlich mit 1:3, während sich Satu Loeliger und Luisa Niebiossa mit dem gleichen Ergebnis durchsetzten.

Mit achtbarer Leistung in die Sommerpause weiterlesen

TTF III rutschen nochmals ab

Tischtennis, Bezirksoberliga, Männer: TTF Bönen III – TV Fredeburg 1:9, TTC turflon Werl – TTF Bönen III 9:6.
Eigentlich wollten die TTF Bönen III mit einem erfolgreichen Doppelspieltag zum Saisonende ihre Chancen auf den Verbleib in der Bezirksoberliga erhöhen. Doch die Bönener mussten sich sowohl gegen den favorisierten TV Fredeburg als auch gegen Tabellennachbar TTC turflon Werl geschlagen geben. Anstatt Boden gut zu machen, rutschen die TTF III nochmals ab: Sie beendeten die Spielzeit als Neunter und damit Vorletzter.

TTF III rutschen nochmals ab weiterlesen

„Solange es möglich ist, werden wir es probieren“

TTF-Männer haben die Hoffnung auf den Oberliga-Aufstieg noch nicht aufgegeben
Tischtennis, NRW-Liga, Männer: PSV Oberhausen – TTF Bönen (Sonntag, 12 Uhr).
Die Hoffnung ist nicht groß, aber sie lebt. Vor dem letzten Spieltag der NRW-Liga-Saison haben die TTF Bönen den Aufstieg in die Oberliga noch nicht abgeschrieben. „Solange es möglich ist, werden wir es probieren“, sagt TTF-Trainer Walter Darenberg. Seine Mannen gehen als Tabellendritter ins Saisonfinale am kommenden Wochenende: Mit 31:11 Punkten liegen sie nur einen Zähler hinter der dem Zweiten DJK BW Avenwedde (32:10). Tabellenführer TTV Rees-Groin (34:8) und damit der direkte Aufstieg ist für Bönen zwar nicht mehr zu erreichen. Avenwedde aber könnten die Bönener noch abfangen – und es noch in die Relegationsrunde um den Aufstieg schaffen.

„Solange es möglich ist, werden wir es probieren“ weiterlesen