Spielglück fehlt

TTF nach Lüdinghausen 
Der Druck auf die TTF Bönen wächst. Nach drei Niederlagen aus drei Rückrundenspielen sind die Tischtennisfreunde auf einen direkten Abstiegsplatz der NRW-Liga gefallen. Acht Partien bleiben ihnen, um zumindest die drei Punkte Rückstand auf den Relegationsrang aufzuholen – und sich eventuell noch über die Abstiegsrunde den Ligaverbleib zu sichern.
„Das sind acht Endspiele für uns“, sagt Trainer Walter Darenberg. Ein erstes bestreiten die TTF am Samstag im Münsterland: Sie gastieren um 19 Uhr beim SC Union Lüdinghausen. „Es gibt leichtere Spiele“, sagt Darenberg über die Auswärtsaufgabe beim Tabellensiebten.
Und tatsächlich spricht nicht viel für einen Bönener Erfolg. In der Hinrunde dominierte Lüdinghausen die Bönener bei einem 9:2-Erfolg nach Belieben. Zudem reisen die Gäste nach den deutlichen Niederlagen gegen die DJK Borussia Münster (4:9), die DJK SSG Paderborn (3:9) und die TTU Bad Oeynhausen (0:9) mit einem angekratzten Selbstvertrauen zum ehemaligen Zweitligisten.
Der wiederum eine solide Saison weit entfernt von der Abstiegszone auflegt. „Wir brauchen mal dieses eine Spiel, in dem alles für uns zusammenläuft“, sagt Darenberg. Auch bei der jüngsten Pleite in Bad Oeynhausen traten wieder zahlreiche Probleme zusammen auf: Erst fielen mit Heiko Raatz und Sascha Kaiser die beiden Spitzenspieler aus, mit Ersatzstellung hatte Bönen dann auch noch kein Glück. Alle vier Fünf-Satz-Partien gingen verloren. „So läuft das zu oft in dieser Saison“, sagt Darenberg.
Auch am Samstag werden die TTFler nicht auf ihre beste Sechs zurückgreifen können: Youngster Tim Heyer ist verhindert. Wer seinen Platz am unteren Paarkreuz einnehmen wird, ist noch unklar, weil die zweite und dritte Mannschaft zeitgleich spielen.
Das Team der Gastgeber um den unorthodox agierenden Blockspieler Armin Wlosik als Nummer eins vertraut derweil auf eine Mischung aus drei Routiniers und drei jungen Kräften.  jan
TTF:Raatz, Kaiser, Reich, Drepper, Mittermüller, ?

Schreibe einen Kommentar