Tischtennis, NRW-Liga (Jungen): DJK Germania Lenkerbeck – TTF Bönen 5:5.
Eine starke Moral hat die erste Jungenmannschaft der TTF Bönen im vorgezogenen Liga-Finale gegen den Tabellendritten bewiesen und mit der Punkteteilung Rang zwei verteidigt. Dass es kein einfaches Spiel werden würde, hatte Betreuer Fabian Neumann, der zum Spiel verhindert war und von Mariusz Krause vertreten wurde, bereits im Vorfeld des Spiels geahnt.
Wie von Neumann prognostiziert, war DJK-Spitzenspieler Chris Andersen für die Bönener Jungen zu stark. In zwei Einzeln und im Doppel mit Ben van den Akker blieb er ohne Satzverlust. Da nicht nur Oskar Wegner/Til Bußmann gegen Andersen/van den Akker, sondern auch Max Krause und Niklas Kainz ihr Doppel verloren, starteten die Tischtennisfreunde denkbar schlecht mit einem 0:2-Rückstand. Doch die Bönener Jungen zeigten Nervenstärke, dies insbesondere am unteren Paarkreuz mit Bußmann und Kainz. Beide glichen zunächst den 1:3- und zum Abschluss den 3:5-Rückstand aus.
Bemerkenswert: Obwohl das Spiel extrem ausgeglichen verlief, auch die Sätze (16:16) und sogar das Ballverhältnis (280:274) nahezu gleich waren, gab es kein Spiel, das umkämpft war und erst im fünften Satz entschieden wurde. Im Gegenteil. Acht der zehn Spiele fanden bereits nach drei Sätzen ihre Sieger. Das Unentschieden ist somit leistungsgerecht. Die Bönener Jungen werden mit der Punkteteilung besser leben können als ihre Gastgeber, denn so bleiben sie als Tabellenzweite zwei Punkte vor Lenkerbeck. Vermeiden die TTF in der restlichen Saison unerwartete Punktverluste, qualifizieren sie sich für die westdeutsche Mannschaftsmeisterschaft. ATH
Statistik: TTF: Krause/Kainz 0:1, Wegner/Bußmann 0:1 – Wegner 1:1, Krause 0:2, Bußmann 2:0, Kainz 2:0