TTF II unterliegen Außenseiter

Tischtennis-Landesliga, Männer: 1. FC Gievenbeck – TTF Bönen II 9:1.
Die Tabelle hatte die zweite Mannschaft der TTF Bönen als klaren Favoriten für die Partie beim 1. FC Gievenbeck ausgewiesen. Dass das Spiel in Münster klar an die Gastgeber ging, war dennoch nicht überraschend.

Den Bönenern stand ein Großteil ihrer Stammbelegschaft nicht zur Verfügung. Das Ergebnis, ein 9:1 für Gievenbeck in gerade einmal zwei Stunden Spielzeit, kam dementsprechend nicht unerwartet – allenfalls in seiner Höhe.

Bönen verbuchte lediglich neun Satzgewinne. Gleich drei gingen auf das Konto von Luca Bluhm, der am mittleren Paarkreuz mit einem glatten 3:0-Erfolg gegen Julius Greifenberg den Ehrenpunkt für die Gäste markierte. Zwar ging es in der Tabelle für die TTFler einen Platz nach unten, mit nun 15:13 Punkten bleiben sie als Sechster aber trotz der Niederlage in der oberen Tabellenhälfte.
Statistik: TTF: Max Krause/Bußmann 0:1, Mar. Krause/Awada 0:1, Bluhm/Teichmann 0:1 – Max Krause 0:2, Bußmann 0:1, Mar. Krause 0:1, Bluhm 1:0, Teichmann 0:1, Awada 0:1

Schwächen in den Doppeln

Tischtennis, Bezirksoberliga (Männer): TTF Bönen III – DJK SR Cappel 7:9.
Die Partie der dritten Mannschaft der TTF Bönen gegen die DJK SR Cappel endete, wie sie mehr als drei Stunden zuvor begonnen hatte: mit einer Doppel-Niederlage der Bönener. Dass die Gastgeber keines der insgesamt vier Doppel gewannen, war letztlich entscheidend für die knappe 7:9-Niederlage gegen den Tabellenvierten. In den Einzeln spielten die Tischtennisfreunde mindestens gleichwertig, wobei sie an jedem Paarkreuz einen ungeschlagenen Akteur stellten: Stephan Drepper an der Position eins, seinen Sohn Patrick am mittleren Paarkreuz sowie Mariusz Krause am unteren Paarkreuz. Bönen verkürzte den 2:6-Rückstand noch auf 7:8. Das aber reichte letztlich auch nicht zum Punktgewinn für den Tabellenvorletzten. JAL
Statistik: TTF: J. Hirschberg/Mar. Krause 0:2, S. Drepper/Goecke 0:1, P. Drepper/Max Krause 0:1 – S. Drepper 2:0, J. Hirschberg 0:2, Goecke 1:1, P. Drepper 2:0, Max Krause 0:2, Mar. Krause 2:0