Das nächste Spitzenspiel

TTF-Männer müssen in der NRW-Liga nach Rees
Bönen – Das Jahr ist noch jung – und doch reiht sich bei den Männern der Tischtennisfreunde Bönen in der NRW-Liga bereits ein Top-Spiel an das nächste. Am vierten Rückrundenspieltag wartet auf die TTF an diesem Wochenende bereits das dritte Spitzenspiel. Am Samstag (18.30 Uhr) gastieren die Bönener beim TTV Rees-Groin. Am Niederrhein geht es für sie nicht nur um zwei Punkte, sondern auch um die Perspektive für die weitere Saison. Zwar ist Bönen ein Platz unter den ersten Fünf in der Tabelle schon kaum mehr zu nehmen. Wenn sie allerdings weiterhin im Rennen um Meisterschaft und Aufstieg mitmischen wollen, dürfen die Bönener am morgigen Samstag zumindest nicht verlieren.

„Bei einer Niederlage würde der Abstand nach ganz oben schon ziemlich groß“, sagt TTF-Trainer Walter Darenberg. Derzeit stehen die Bönener Männer mit 20:8 Punkten um vier Zähler hinter Tabellenführer DJK BW Avenwedde (24:4), der zum Jahresstart bei den TTF verlor, sowie zwei Zähler hinter dem Zweiten und morgigen Gegner, TTV Rees-Groin (22:6). „Wir haben andererseits aber auch die Chance, unsere Situation deutlich zu verbessern“, sagt Darenberg. Denn bei einem Erfolg in Rees würde Bönen nach Punkten mit dem TTV gleichziehen – und in der Tabelle womöglich an ihm vorbei. Es steht also viel auf dem Spiel für die Tischtennis-Freunde.

Im Lager der TTF ist man zuversichtlich, dass man das Hinspiel-Ergebnis, eine 4:9-Niederlage an heimischen Tischen, umdrehen kann. „Es wird wieder eine ausgeglichene Partie. Rees hat – ähnlich wie wir – eine sehr ausgeglichene Mannschaft“, sagt Darenberg. Die Bönener werden zwar auf den zuletzt formstarken Marco Höhm am unteren Paarkreuz verzichten müssen, dafür aber kehren Numan Yagci und Youngster Emil Schreiber ins Team zurück. Beide hatten jüngst die Partien in Uerdingen (5:9) und am vergangenen Wochenende gegen Herne (9:5) verpasst.

„Wir schicken wieder eine gute Mannschaft ins Rennen“, sagt Darenberg. Bei den Gastgebern, die seit Jahren zu den besten Teams der Liga zählen, ragt in der Rückrunde Jörn Franken heraus. Er steht am mittleren Paarkreuz bei 5:0 Siegen. Für einen Spieler wird die Partie am Niederrhein auch eine Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte: Sascha Kaiser stand bereits zweimal für den TTV Rees-Goin an der Platte (2012 bis 2015 und 2022 bis 2024) und kehrte erst im Sommer 2024 nach Bönen zurück. JAN LÜKE
TTF: Velmerig, Kaiser, Brosch, Scharwat, Yagci, Schreiber