TTF Bönen besiegen TTV Neheim-Hüsten mit 9:4
Tischtennis-NRW-Liga: TTF Bönen – TTV Neheim-Hüsten 9:4.
Die TTF Bönen haben ihre kurze Negativserie schon wieder gestoppt. Nach zuletzt zwei Niederlagen in der NRW-Liga in Folge holten die Bönener wieder einen Sieg: Sie setzten sich auch in der Höhe verdient gegen Oberliga-Absteiger TTV Neheim-Hüsten durch. „Das war ein wichtiger Erfolg, der unserer Saison wieder die richtige Richtung gibt“, sagte TTF-Trainer Walter Darenberg. Denn den Tischtennis-Freunden gelang mit dem vierten Erfolg im bereits sechsten Saisonspiel auch in der Tabelle eine Kurskorrektur: Dort steht Bönen mit nun 8:4 Punkten in der Verfolgergruppe des bereits enteilten Spitzenreiters DJK Franz-Sales-Haus Essen II (10:0 Punkte).
Die Vorzeichen für einen Bönener Erfolg in der Pestalozzi-Sporthalle standen schon vor Spielbeginn gut. Das lag an den Aufstellungen beider Teams. Zum einen kehrten auf Bönener Seite die Brüder Eren und Denis Bekir zurück ins Team und bekleideten die Spitzenpositionen. Sie machten wett, dass Numan Yagci ausfiel, für den wiederum Lukas Neufeld am unteren Paarkreuz ins Team rutschte. Zum anderen traten die Gäste ohne einen ihrer besten Spieler an. Marius Goebel verpasste das Wiedersehen mit seinem Ex-Club, für den er einst eine Jugendspielberechtigung hatte. Zudem musste Marc Rocholl, die Nummer vier der Gäste, seine Partien kampflos abgeben. „In der Konstellation waren wir sicherlich der Favorit“, so Darenberg.
Dieser Rolle wurde Bönen nicht nur souverän, sondern auch früh in der Partie gegen Neheim-Hüsten gerecht. Alle drei Eingangsdoppel gingen an die Gastgeber, wobei vor allem die Paarung Theo Velmerig/Neufeld überraschte. Das neu formierte Bönener Duo besiegte das Spitzendoppel der Gäste, Maiworm/Steeg, in vier Sätzen. Zum Start in die Einzelrunde legte dann Eren Bekir einen souveränen Erfolg über Steeg nach – Bönen führte bereits 4:0 und hatte noch zwei kampflose Punktgewinne in der Hinterhand.
In der Folge ließ Bönen den Gästen keinen Weg zurück in die Partie. Kurioserweise punkteten die Neheimer vor allem dann, wenn ehemalige TTFler in die Box gingen: Am oberen Paarkreuz überragte Nils Maiworm. Der frühere Regionalliga-Akteur der TTF besiegte die beiden Bekir-Brüder jeweils glatt. Am unteren Paarkreuz holte mit Maximilian Fortmann ein weiterer Ex-TTFler einen Punktgewinn, er besiegte Neufeld. Die Erfolge aber reichten in Summe nicht, um dem Spiel noch mal eine neue Wende zu geben. Nach kaum mehr als zwei Stunden Spielzeit standen die Tischtennis-Freunde als Gesamtsieger fest. JAN LÜKE
E. Bekir/D. Bekir – Brock/Rocholl 3:0 kampflos, Velmerig/Neufeld – Maiworm/Steeg 3:1, Brosch/Scharwat – Fortmann/Leben 3:1; E. Bekir – Steeg 3:1, D. Bekir – Maiworm 0:3, Velmerig – Rocholl 3:0 kampflos, Brosch – Brock 3:0, Scharwat – Leben 3:0, Neufeld – Fortmann 0:3, E. Bekir – Maiworm 0:3, D. Bekir – Steeg 3:0, Velmerig – Brock 0:3, Brosch – Rocholl 3:0 kampflos