Auf der Verfolgung

TTF Bönen nähern sich dem Spitzenreiter an
Tischtennis-NRW-Liga: TTF Bönen – TTC SW Velbert 9:3.
Die TTF Bönen nehmen in der NRW-Liga die Verfolgung von Spitzenreiter DJK Franz-Sales-Haus auf. Die Tischtennis-Freunde gewannen das Topspiel gegen den TTC SW Velbert deutlich. Das 9:3 an heimischen Tischen in der Pestalozzi-Sporthalle war der fünfte Erfolg in der bereits siebten Partie der Saison. Gleichzeitig markierte der Sieg das Ende einer aus Bönener Sicht erfolgreichen Saisonphase: Nach sieben Partien in den zurückliegenden sieben Wochen haben die TTFler nun fast einen Monat spielfrei. Und dann steigt ein weiteres Topspiel: Am 8. November gastiert Bönen (10:4 Punkte) beim verlustpunktfreien Tabellenführer Essen (12:0).

Schon der Blick auf den Spielbogen hatte den Bönenern Hoffnungen auf einen Sieg gegen den starken Aufsteiger Velbert gemacht. Nicht nur, dass die TTF erneut die Brüder Eren und Denis Bekir aufbieten konnten, mit denen sie alle drei vorherigen Saisonspiele gewonnen hatten. Auch spielten die Gäste nicht in bester Besetzung: Ihre Nummer zwei Dominik Halcour fehlte.

Dennoch verlief die Anfangsphase umkämpft. Bönen legte mit zwei Siegen in den Eingangsdoppeln durch die Paare Bekir/Bekir sowie Theo Velmerig/Philip Brosch, die unerwartet die Velberter Spitzenpaarung Leis/Gürsching in fünf Sätzen besiegten, vor. Velbert schlug in den ersten Einzeln zurück: Leis besiegte Denis Bekir (3:1), Nussbaum am mittleren Paarkreuz Velmerig (3:2). Es stand 3:3.

Als alles auf einen langen Tischtennis-Nachmittag und einen ausgeglichenen Verlauf hindeutete, ging es auf einmal ganz schnell. Die Gastgeber gewannen sechs Einzel in Serie: Angefangen von Philip Brosch, endend erneut bei Velmerig am mittleren Paarkreuz in der zweiten Einzelrunde, steuerte jeder TTFler einen Punktgewinn zum Gesamtsieg bei. Darunter war auch einmal mehr Oskar Wegner: Der Youngster, der am Vorabend schon die zweite Mannschaft zum Sieg in der Landesliga geführt hatte, vertrat am unteren Paarkreuz Numan Yagci und bewies mit seinem Erfolg über Pascal Friedrich seine jüngst gute Entwicklung. JAN LÜKE

Ergebnisse: E. Bekir/D. Bekir – Wolter/D. Friedrich 3:0, Velmerig/Brosch – Leis/Gürsching 3:2, Scharwat/Wegner – Nussbaum/P. Friedrich 0:3; E. Bekir – Gürsching 3:1, D. Bekir – Leis 1:3, Velmerig – Nussbaum 2:3, Brosch – Wolter 3:1, Scharwat – Friedrich 3:1, Wegner – P. Friedrich 3:2, E. Bekir – Leis 3:1, D. Bekir – Gürsching 3:0, Velmerig – Wolter 3:2