Nach 5:9 in Uerdingen nur noch Fünfter
NRW-Liga, Männer: SC Bayer Uerdingen – TTF Bönen 9:5.
Die TTF Bönen sind im Rennen um die Spitzenplätze der NRW-Liga zurückgefallen. Wie schon in der Hinrunde hatten die Bönener am Samstagabend gegen den SC Bayer Uerdingen das Nachsehen. Durch die 5:9-Niederlage in Krefeld fielen die Tischtennis-Freunde auch in der Tabelle zurück: Sie sind nun nur noch Fünfter – und haben mit 18:8 Punkten vier Zähler Rückstand auf Tabellenführer DJK BW Avenwedde. Uerdingen, das nun bei 19:7 Punkten steht, zog an den TTF vorbei. „Wir hatten unsere Chancen, das Spiel lief teilweise etwas unglücklich. Aber unverdient war die Niederlage letztlich nicht“, sagte TTF-Trainer Walter Darenberg nach der überhaupt erst vierten Saisonniederlage seiner Schützlinge.
Schon der Start in die Partie gegen den Oberliga-Absteiger misslang den Gästen, die ohne Numan Yagci und Emil Schreiber auskommen mussten. Vor allem die Niederlage des Spitzendoppels Theo Velmerig/Philip Brosch (2:3 gegen Peil/Kudla) schmerzte die TTF. Doch fürs Erste schlugen die Bönener zurück: Nils Scharwat/Marco Höhm holten den letzten Punkten aus den Doppeln (3:2 gegen Kaltchev/Gambiroza), Sascha Kaiser den ersten aus den Einzeln. Der formstarke Routinier besiegte Bayer-Topmann Uran ebenfalls in fünf Sätzen zum 2:2-Zwischenstand. „In der ersten Einzelrunde hat uns Uerdingen dann etwas den Schneid abgekauft“, sagte Darenberg, dessen Mannen sich in der Folge einen deutlichen Rückstand einhandelten. „Man muss aber auch sagen, dass Uerdingen gut und ausgeglichen aufgestellt war.“
Die Uerdinger holten vier Siege in Serie, ehe Höhm mit einem 3:1 gegen Kudla für das zwischenzeitliche 6:3 im Gesamtstand sorgte. „In der Phase haben wir die Partie verloren“, sagte Darenberg. Einzig der formstarke Brosch kam einem Sieg nahe, er glich gegen Daun zweimal einen Satzrückstand aus – verlor letztlich aber doch.
Zu Beginn der zweiten Einzelrunde waren die Tischtennis-Freunde wieder besser im Spiel. Nach Kaiser besiegte auch Velmerig den starken Uerdinger Spitzenspieler Uran, allerdings zeigte sich Bayers Nummer zwei Peil als guter Stellvertreter: Er holte gegen Bönens Kaiser seinen zweiten Tageserfolg und stellte den Drei-Punkte-Vorsprung wieder her. Auch den Fünf-Satz-Erfolg von Brosch am mittleren Paarkreuz gegen Kaltchev konterten die Gastgeber umgehend. Scharwat musste sich Daun ebenfalls nach einer Partie über die volle Distanz geschlagen geben. „Wenn das Spiel gekommen wäre, bekommen wir vielleicht noch mal eine letzte Chance auf einen Punkt“, sagte Darenberg. So aber fehlte den Uerdingen nur noch ein Zähler zum Gesamterfolg. Den holte Gambiroza gegen Höhm – und besiegelte die erste Niederlage der TTF Bönen seit November. Auch damals hatte der Gegner Uerdingen geheißen. JAN LÜKE
Statistik: Die Ergebnisse: Uran/Daun – Kaiser/Wegner 3:1, Peil/Kudla – Velmerig/Brosch 3:2, Kaltchev/Gambiroza – Scharwat/Höhm 2:3; Uran – Kaiser 2:3, Peil – Velmerig 3:1, Kaltchev – Scharwat 3:1, Daun – Brosch 3:2, Gambiroza – Wegner 3:1, Kudla – Höhm 1:3, Uran – Velmerig 1:3, Peil – Kaiser 3:1, Kaltchev – Brosch 2:3, Daun – Scharwat 3:2, Gambiroza – Höhm 3:1