Tischtennis, Bezirksoberliga (Männer):
TTF Bönen II – DJK Germania Kamen 9:5, TuS Uentrop – TTF Bönen III 8:8.
Die zweite Mannschaft der TTF Bönen ist dem direkten Wiederaufstieg in die Landesliga den womöglich entscheidenden Schritt näher gekommen. Während die Bönener selbst ihre Pflichtaufgabe im Heimspiel gegen die DJK Germania Kamen meisterten und 9:5 gewannen, leistete sich Bönens Verfolger einen Patzer: Der LTV Lippstadt, der vor dem Spieltag nur einen Zähler hinter Bönen lag, unterlag dem TTC Bergkamen-Rünthe (7:9). Die Tischtennisfreunde gehen nun mit drei Zählern Vorsprung auf Lippstadt in die verbleibenden vier Spiele der Saison. Im Heimspiel gegen Kamen am Sonntag punkteten Marco Goecke und Mariusz Krause jeweils doppelt, Letzterer holte mit seinem zweiten Tageserfolg auch den Siegpunkt.
Archiv der Kategorie: Presse
Bönener Frauen unterliegen trotz Umstellung
Tischtennis, Bezirksoberliga, Damen: TTF Bönen II – Hammer SC 3:7.
Die zweite Damenmannschaft der TTF Bönen hat mit 3:7 gegen den Hammer SC die neunte Saisonniederlage erlitten. Dabei gestalteten die Bönenerinnen jedoch vor allem die erste Hälfte des Spiels ausgeglichen.
TTF Bönen können „die halbe Miete“ einfahren
Ein Sieg in Burgsteinfurt wäre ein großer Schritt in Richtung NRW-Liga-Klassenerhalt
Tischtennis, NRW-Liga (Männer): TB Burgsteinfurt – TTF Bönen (Samstag, 18.30 Uhr).
Die TTF Bönen spielen in der NRW-Liga eine Saison in Wellen. Auf gute Ergebnisse folgten regelmäßig Rückschläge. Ein Grund, warum sich die Bönener noch nicht entscheidend von der Abstiegszone entfernen konnten: Sie ließen die Chancen, sich dauerhaft im Tabellenmittelfeld festzusetzen, ungenutzt. Das wollen die TTF am Samstag beim TB Burgsteinfurt ändern. Würde Bönen das Gastspiel im Münsterland gegen den Tabellennachbarn gewinnen, könnte der Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf sechs Punkte anwachsen. „Das wäre die halbe Miete“, glaubt TTF-Trainer Walter Darenberg im Hinblick auf den Ligaverbleib.
Klarer Favorit beim Wiedersehen mit Christian Schreiber
Tischtennis, Bezirksoberliga (Männer): TuS Uentrop – TTF Bönen III (Samstag, 18.30 Uhr),
TTF Bönen II – DJK Germania Kamen (Sonntag, 10 Uhr).
Mit jedem weiteren Spieltag, den die zweite Mannschaft der TTF Bönen in der Bezirksoberliga schadlos übersteht, kommt sie der Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga näher.
Die letzte Chance im Kampf um den Klassenerhalt
Tischtennis, Bezirksoberliga, Damen: TTF Bönen II – Hammer SC (Sonntag, 11 Uhr, Pestalozzischule).
Nach dem vermeintlich letzten Strohhalm greift die zweite Damenmannschaft der TTF Bönen am Sonntag, wenn mit dem Hammer SC der Tabellensechste in Bönen gastiert. Die Bönenerinnen haben drei Punkte Rückstand auf den ersten Nichtabstiegsplatz, aber in den verbleibenden vier Spielen noch zwei Top-Teams vor der Brust. Wollen sie sich eine letzte Mini-Chance auf den Ligaverbleib erhalten, müssen sie den HSC besiegen. Das Hinspiel ging jedoch mit 3:7 verloren.
Hoffen auf das untere Paarkreuz
Tischtennis, NRW-Liga, Mädchen: TTF Bönen – ESV Troisdorf (Samstag, 14 Uhr, Pestalozzischule).
Nach einem Monat Spielpause treten die TTF wieder in der NRW-Liga an. Zu Gast wird der ESV Troisdorf sein. Obwohl bereits die zweite Saisonhälfte läuft, ist es das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften. Zum Hinspiel trat der ESV nicht an.
Sollte Troisdorf mit der bestmöglichen Aufstellung nach Bönen kommen, erhofft sich Trainer Walter Darenberg am unteren Paarkreuz einen Vorteil. ESV-Spitzenspielerin Viktoria Körting wäre für Satu Loeliger und Emma Kleuser nur schwer zu schlagen. Das zweite Einzel sollten Loeliger und Kleuser für sich entscheiden. Am unteren Paarkreuz sind Luisa Niebiossa und Nina Lehmköster favorisiert. „Unten sollten wir drei Punkte machen und ein Doppel“, so Darenbergs Rechnung. ath
TTF: Loeliger, Kleuser, Niebiossa, Lehmköster
Polster zu den Abstiegsplätzen wieder vergrößert
Die Herren der TTF Bönen besiegen den TTV Falken Rheinkamp mit 9:5
Tischtennis, NRW-Liga (Männer): TTF Bönen – TTV Falken Rheinkamp 9:5.
Die TTF Bönen haben ihr Polster auf die Abstiegszone der NRW-Liga wieder vergrößert. Am Sonntag gelang den Bönenern in der heimischen Pestalozzi-Sporthalle ein überraschender und verdienter 9:5-Erfolg gegen den Tabellenvierten TTV Falken Rheinkamp. Nachdem zuletzt die Konkurrenz im Abstiegskampf wieder näher an die TTFler herangerückt war, stehen die Bönener nach ihren siebten Saisonsieg wieder vier Punkte vor dem Relegationsrang – und sind mit nunmehr 14:16 Punkten gar Tabellensechster. „Das war wieder einmal ein Sieg zur rechten Zeit“, sagte TTF-Trainer Walter Darenberg über die Partie, in der seine Farben aus einem 3:4-Rückstand letztlich ein 9:5 machten.
Ein Lebenszeichen im Kampf um den Klassenerhalt
Tischtennis, Oberliga, Damen: TuS Wickrath – TTF Bönen 4:6.
Ein Lebenszeichen zeigte die erste Damenmannschaft der TTF Bönen im Abstiegskampf der Oberliga. Erleichterung machte sich breit, als Melina Schruff in ihrem zweiten Einzel eine 2:0-Satzführung mit 11:9 im fünften Durchgang ins Ziel rettete und damit den Gesamtsieg sicherte.
Reserve kommt der Meisterschaft wieder näher
Tischtennis, Bezirksoberliga (Männer): TuS Sundern – TTF Bönen II 2:9,
TTF Bönen III – TuS Bruchhausen II 9:4.
Hinter den beiden Mannschaften der TTF Bönen in der Bezirksoberliga liegt ein erfolgreicher Spieltag: Sowohl die zweite Mannschaft (9:2 beim TuS Sundern) als auch die dritte Mannschaft (9:4 gegen den TuS Bruchhausen II) feierten Siege.
Abstieg kaum zu verhindern
Tischtennis, Bezirksoberliga, Damen: TTK Anröchte III – TTF Bönen II 7:3.
Die zweite Damenmannschaft der TTF Bönen taumelt weiter dem Abstieg aus der Bezirksoberliga entgegen.
Gegen den direkten Konkurrenten setzte es eine deutliche 3:7-Niederlage. Wirklich Hoffnung auf einen Punktgewinn konnten sich die Bönenerinnen zu keinem Zeitpunkt machen.