TTF-Trainer fordert Sieg gegen Herne-Vöde
Bönen – Das Jahr hat für die Männer der TTF Bönen in der NRW-Liga mit zwei Kracher-Spielen begonnen: Am ersten Spieltag der Rückrunde schlugen die Tischtennisfreunde den Spitzenreiter DJK BW Avenwedde (9:4), dann unterlagen sie am vergangenen Wochenende dem ehemaligen Zweitligisten SC Bayer Uerdingen. Das 5:9 in Krefeld war die erste Niederlage seit November – und warf die Bönener im Rennen um Meisterschaft und Aufstieg zurück.
Ehe es in der kommenden Woche mit dem Gastspiel beim Tabellenzweiten TTV Rees-Groin mit einem weiteren Top-Duell weitergeht, steht das Spiel am Sonntag (11 Uhr) gegen den abstiegsbedrohten TTC Herne-Vöde an heimischen Tischen in der Pestalozzi-Sporthalle an. „Wenn wir weiter oben mitmischen wollen, müssen wir beide Punkte gegen Herne holen“, sagt TTF-Trainer Walter Darenberg unmissverständlich.
Trotz der jüngsten Niederlage in Uerdingen ist Darenberg zuversichtlich, dass die TTF Bönen am Wochenende erfolgreich sein werden. „Wir haben ja auch in Uerdingen kein schlechtes Spiel gemacht, nur eben etwas unglücklich verloren“, so der TTF-Trainer. „Das ändert erst mal nichts daran, dass wir grundsätzlich in guter Form sind.“ Zudem hoffen die Tischtennisfreunde, am Wochenende wieder in Bestbesetzung antreten zu können. Die Partie bei Bayer hatten sowohl Numan Yagci als auch Emil Schreiber verpasst, der junge Oskar Wegner war ins Aufgebot gerückt. Diesmal rechnet Darenberg wieder mit Yagci oder Schreiber, so dass die Gastgeber ein dominantes unteres Paarkreuz stellen dürften.
Überhaupt sind die formstarken Gastgeber nominell an allen Positionen besser besetzt als die Gäste aus dem Ruhrgebiet, die sich zuletzt allerdings mit einem starken 9:1-Erfolg gegen den Mitkonkurrenten SuS Oberaden im Rennen um den NRW-Liga-Verbleib zurückmeldeten. Der erfolgreichste Herner ist Spitzenspieler Christoph Haacke. Vor allem in der Rückrunde läuft es für den Routinier gut. Er steht bei 4:0-Siegen. Dass auch Haacke alleine nicht gewinnen kann, zeigte allerdings das Hinspiel gegen die TTF, in dem die Herner Nummer eins zwar zweifach punktete, sein Team aber deutlich mit 4:9 verlor.
„Wir wollen auch diesmal unsere Ausgeglichenheit nutzen“, sagt Walter Darenberg. Gelingt das den Bönenern, bleibt ihre Saison sehr spannend. „Wir haben noch alle Chancen auf eine sehr gute Platzierung. Und die wollen wir uns möglichst lange erhalten“, so der Trainer. JAN LÜKE
Statistik: TTF: Velmerig, Kaiser, Brosch, Scharwat, Yagci, Höhm, Schreiber
Reserve in Gievenbeck favorisiert
Tischtennis, Landesliga (Männer): 1. FC Gievenbeck-TTF Bönen II (Samstag, 17.30 Uhr).
Ein 9:1-Sieg, eine 1:9-Niederlage – die Bilanz der zweiten Männermannschaft des TTF in diesem Jahr ist bisher von Extremen geprägt. Am Samstag soll es für sie wieder erfolgreich werden. Die Bönener fahren mit vielversprechenden Vorteilen zur Auswärtsbegegnung nach Münster.
Die Gastgeber sind akut abstiegsgefährdet, denn bei 5:21 Punkten beträgt der Abstand auf den rettenden neunten Tabellenplatz vier Zähler. Auch die Niederlagen aus den beiden bisherigen Rückrunden-Spielen dürfte die Hoffnung der Gievenbecker auf eine Teilnahme in der Landesliga nicht bestärkt haben, während die Bönener als Aufsteiger den Ligaverbleib schon fast sicher haben: Als Tabellenvierte mit 15:11 Punkten haben sie wohl einen ruhigen Saisonausklang vor sich. Die Partie dürfte – trotz eines deutlichen 9:3 im Hinspiel – jedoch kein Selbstläufer werden. Aushelfen müssen Jan Teichmann und Luca Bluhm, da Stammkräfte wie Phil Kleine und Oskar Wegner fehlen. JAL
Statistik: TTF: Bußmann, Max Krause, Mar. Krause, Teichmann, Bluhm, ?
„Dritte“ erstmals mit Marco Goecke
Tischtennis, Bezirksoberliga (Männer): TTF Bönen III – DJK SR Cappel (Sonntag, 11 Uhr, Pestalozzi-Schule).
Dem ersten Punktegewinn des Jahres mit dem 8:8 in Sundern sollen für die Tischtennisfreunde weitere folgen. Gegen den Gast aus Blomberg/Lippe will die Bönener „Dritte“ auch am dritten Rückrunden-Spieltag ihre Lage im Tabellenkeller weiter verbessern. Erstmals im Kader ist Marco Goecke, der genauso wie Stephan Drepper und Mariusz Krause in der Winterpause aus dem Landesliga-Kader heruntergemeldet worden ist. JAL
Statistik: TTF: S. Drepper, J. Hirschberg, Goecke, P. Drepper, Max Krause, Mar. Krause