Erneuter Diekel-Ausfall droht

Damen der TTF Bönen am Sonntag beim TTC Mennighüffen gefordert
Tischtennis, Oberliga, Damen: TTC Mennighüffen – TTF Bönen (Sonntag, 11 Uhr).
Die Vorzeichen standen schlecht. Trotzdem starteten die Oberliga-Damen der TTF Bönen am vergangenen Sonntag mit einem achtbaren 5:5-Unentschieden beim ASV Einigkeit Süchteln in die Saison. Ohne Spitzenspielerin Viktoria Diekel waren die TTFlerinnen sogar nur wenige Punkte entfernt vom Gesamtsieg. „Das war ein guter Start“, sagt Diekel.

Zum einen war aus Bönener Sicht erfreulich, dass Neuzugang Finnja Böhm am oberen Paarkreuz einen sehr guten Eindruck hinterließ. Böhm, die im Sommer aus Freiburg zu den TTF gewechselt war, gewann ihre beiden Einzel – auch gegen Süchtelns starke Spitzenfrau Isabell Güdden. Zum anderen spielte TTF-Eigengewächs Satu Loeliger am unteren Paarkreuz überzeugend. Zwar verlor das Talent letztlich beide Spiele, zeigte sich in der Oberliga aber gleich konkurrenzfähig.

Kaum leichter wird Bönens zweite Aufgabe der Saison. Erneut droht der Ausfall von Diekel, die noch nicht wieder fit ist. Hinzu kommt, dass Mennighüffen nominell eine sehr starke Formation hat. „Wenn sie in bester Aufstellung spielen, wird es sehr, sehr schwierig“, sagt TTF-Spielerin Diekel. Vor allem an den Spitzenpositionen sind die Gastgeberinnen überragend besetzt. Besonderes Augenmerk der TTFlerin gilt hier Sarah Trojahn.

Die Nummer eins des TTC gehört zu besten Spielerinnen der Liga – und war auch maßgeblich am 8:2-Erfolg gegen die TTVg WRW Kleve II beteiligt, mit dem Mennighüffen am vergangenen Wochenende in die Spielzeit startete. Damit deutete Mennighüffen auch an, dass das Team in dieser Serie besser abschneiden könnte als in der vergangenen. Damals landete das Team aus Ostwestfalen nur knapp vor den Abstiegsplätzen auf Rang acht.

Die Bönenerinnen hoffen derweil, dass Mennighüffen nicht in kompletter Besetzung antreten wird – und auf Punkte am unteren Paarkreuz. „Da stehen unsere Chancen sicherlich etwas besser“, betont Diekel. „Vielleicht reicht es ja wieder für ein 5:5.“ JAL

TTF: Diekel (?), Böhm, Schruff, de Almeida, Loeliger