Gastspiel bei „solider Mannschaft

Bönener Männer sind in Bottrop gefordert – Oberliga weiter im Blickfeld
NRW-Liga (Männer): DJK Olympia Bottrop – TTF Bönen (Samstag, 18 Uhr).
Die Lage in der NRW-Liga spitzt sich zu.
An der Tabellenspitze stehen fünf Mannschaften mit gerade einmal vier Punkten Abstand – und mittendrin die TTF Bönen. Sie sind mit 24:8 Punkten Tabellendritte, nur zwei Zähler hinter Spitzenreiter DJK BW Avenwedde (26:6). Gewinnen die Bönener ihre verbleibenden sechs Saisonspiele gegen Gegner, gegen die sie auch in der Hinrunde allesamt Siege holten, haben sie gute Chancen, am Ende der Saison auf dem zweiten oder gar ersten Tabellenplatz einzulaufen. Der Aufstieg in die Oberliga wäre dann sicher – oder über den Umweg der Relegation zumindest noch möglich. Eine der höchsten Hürden der restlichen Saison aber wartet am Samstag.

„Wir sind der Favorit, aber gegen Bottrop ist es gerade auswärts nicht leicht“, sagt TTF-Trainer Walter Darenberg. Das Sextett aus dem Ruhrgebiet gehört zu den wenigen Mannschaften in der Liga, die weder oben angreifen, noch nach unten etwas befürchten müssen. Mit 15:17 Punkten führen sie das Tabellenmittelfeld an. „Das ist eine sehr solide Mannschaft und vor allem an den vorderen Positionen sehr gefährlich“, sagt Darenberg. Die Brüder Marvin und Sven Mackenberg führten das Team in der vergangenen Saison zum Aufstieg aus der Verbandsliga, auch in der NRW-Liga haben sie sich gut eingelebt.

Zudem stellt die DJK am mittleren Paarkreuz einen Punktegaranten: Bartosz Surzyn, der viele Jahre in der Regionalliga aktiv war, hat acht seiner neun Rückrunden-Einzel gewonnen. Obwohl die TTF das Hinspiel deutlich gewannen (9:2), sind sie gewarnt. „Bottrop wird uns fordern, da bin ich mir sicher“, so Darenberg. Zumal die Gastgeber in der Rückrunde noch ungeschlagen sind.

Die Bönener treten wieder in Bestbesetzung an. Philip Brosch, zuletzt verhindert, kehrt ins Aufgebot zurück, so dass der in der Rückrunde ungeschlagene Numan Yagci wieder ans untere Paarkreuz rutschen wird. Wer dort noch aufschlagen wird, entscheidet sich kurzfristig. JAL

TTF: Velmerig, Kaiser, Brosch, Scharwat, Yagci, Höhm, Kiehl, Schreiber