Die TTF-Reserve spielt in der Summe eine gute Saison
Bönen – Schon früh im Spieljahr waren die TTF Bönen II ihrem Saisonziel nah gekommen. Ende des vergangenen Jahres hatten die Bönener die Hinrunde der Landesliga-Spielzeit als Tabellenfünfter beendet – und den Jahreswechsel mit komfortablem Vorsprung auf die Abstiegsränge verbracht. Sich von den untersten Tabellenregionen fernzuhalten, das war das Bestreben der TTF-Reserve, hinter der turbulente Jahre liegen. Zunächst stieg sie aus der Verbandsliga bis in die Bezirksoberliga ab, ehe sie in der Vorsaison als souveräner Meister wieder in die Landesliga zurückkehrte. „Die Mannschaft hat bewiesen, dass sie in die Landesliga gehört“, sagt Trainer Walter Darenberg im Rückblick auf die abgelaufene Saison 2024/25.
Am Ende war die Luft raus
Starke TTF-Spielzeit mit bitterem Ende – Neuer Anlauf geplant
Bönen – Das Ende war ernüchternd. Am Schluss einer Spielzeit, in der die erste Männer-Mannschaft der TTF Bönen zeitweise so erfolgreich gespielt hatte wie seit Jahren nicht mehr und sich noch vor dem letzten Spieltag Hoffnungen auf den Oberliga-Aufstieg machen konnte, stand eine 0:9-Niederlage.
TTF-Frauen verspielen die Meisterschaft
Rang zwei in der Abschlusstabelle nach Heimniederlage
Tischtennis, Oberliga, Damen: TTF Bönen – TTC Mennighüffen 3:7.
Auf den letzten Metern haben die Damen der TTF Bönen doch noch die Meisterschaft in der Oberliga aus der Hand gegeben und müssen sich nun mit dem zweiten Platz in der Abschlusstabelle begnügen.
Chance auf Platz zwei schon vor Beginn erloschen
Tischtennis, NRW-Liga, Männer: PSV Oberhausen – TTF Bönen 9:0.
Dass die TTF Bönen den Aufstieg in die Oberliga verpassen würden, stand schon vor dem letzten Saisonspiel der Bönener beim PSV Oberhausen fest. Durch den erwartbaren Erfolg des Tabellenzweiten DJK BW Avenwedde gegen Absteiger SuS Oberaden (9:1) erlosch die Minimalchance auf Platz zwei, mit der die Tischtennisfreunde in den letzten Spieltag gegangen waren.
Mit achtbarer Leistung in die Sommerpause
Tischtennis, Bezirksoberliga, Damen: TTF Bönen II – SV BW Eickelborn 4:6.
Mit einer achtbaren Leistung verabschiedet sich die zweite Damenmannschaft der TTF Bönen in die Sommerpause – und das, obwohl der Tabellenzweite SV BW Eickelborn mit seinen drei Topspielerinnen antrat. Als spielentscheidend erwies sich rückblickend der Beginn, der für die Bönenerinnen äußerst undankbar verlief. Karina Koerdt und Alex Thätner vergaben in ihrem Doppel vor allem in den Sätzen drei und vier hohe Führungen und verloren letztlich mit 1:3, während sich Satu Loeliger und Luisa Niebiossa mit dem gleichen Ergebnis durchsetzten.
TTF III rutschen nochmals ab
Tischtennis, Bezirksoberliga, Männer: TTF Bönen III – TV Fredeburg 1:9, TTC turflon Werl – TTF Bönen III 9:6.
Eigentlich wollten die TTF Bönen III mit einem erfolgreichen Doppelspieltag zum Saisonende ihre Chancen auf den Verbleib in der Bezirksoberliga erhöhen. Doch die Bönener mussten sich sowohl gegen den favorisierten TV Fredeburg als auch gegen Tabellennachbar TTC turflon Werl geschlagen geben. Anstatt Boden gut zu machen, rutschen die TTF III nochmals ab: Sie beendeten die Spielzeit als Neunter und damit Vorletzter.