In Topform

Tyson Tan Hasse überrascht mit Platz drei beim WTTV-Top-24-Turnier 
Tyson Tan Hasse kann zufrieden in die Sommerpause gehen. Beim Top-24-Turnier der A-Schüler vom Westdeutschen Tischtennis-Verband (WTTV) glänzte das Talent der TTF Bönen und spielte sich im ostwestfälischen Rödinghausen im Gesamtklassement auf den dritten Platz vor.
„Tyson hat die Erwartungen weit übertroffen“, sagte TTFTrainer Walter Darenberg im Nachgang des Wettbewerbs der besten U15-Nachwuchstalente Nordrhein-Westfalens. Tan Hasse schaffte mit dem Ergebnis auch die Qualifikation für das Ranglistenfinale, das WTTV-Top-12-Turnier, das im September ebenfalls in Rödinghausen stattfindet.
Tan Hasse startete am Sonntag hervorragend in den Wettbewerb. In den wichtigen Gruppenspielen zeigte sich der Bönener gleich in Topform: Erst besiegte er Rian Partra (Borussia Düsseldorf) in drei glatten Sätzen, ehe ihm gegen den mitfavorisierten Marius Goebel (LTV Lippstadt) ein Coup gelang. Tan Hasse gewann auch hier glatt mit 3:0 – und nahm frühzeitig Kurs auf den Gruppensieg. „Das war im Nachhinein das wohl entscheidende Spiel“, sagte Darenberg über den Überraschungserfolg gegen den langjährigen Konkurrenten.
Schon mit einem weiteren ungefährdeten Sieg gegen Marvin Lohsträter (TuS Holzen im Anschluss hatte Tan Hasse seine Zielsetzung, einen der vorderen Gruppenplätze zu belegen, erreicht. Doch für den TTFler war nun mehr möglich. Zwar kassierte er gegen An Duy Dang (TTC Lövenich) seine einzige Gruppenniederlage, sammelte im Anschluss aber einen weiteren 3:0-Erfolg gegen dessen Vereinskollegen Melwyn Saget (TTC Lövenich). Sein hervorragendes Satzverhältnis von 16:3 bei nur einer Niederlage (4:1 Siege) sicherten dem Bönener letztlich Platz eins. „Das war in Summe auch absolut verdient“, so Darenberg.
Klar war damit bereits, dass sein Schützling einen der ersten vier Ränge belegen würde. Denn die Gruppensieger spielten in den Platzierungsspielen um die Plätze eins bis vier. Tan Hasse legte wieder gut los: Gegen den späteren Gesamtsieger Wim Verdonschot (TTC Hagen) gelang ihm ein Fünf-Satz-Erfolg. Beinahe wäre Tan Hasse das auch gegen den starken Julius von Bandemer (Borussia Düsseldorf), gelungen – doch diesmal hatte Tan Hasse im entscheidenden fünften Durchgang das Nachsehen. Zum Abschluss folgte drei knappe, aber verlorene Abschnitte gegen Marco Stefanidis (Heiligenhauser SV).
„Tyson ist nicht nur Dritter geworden, er hat auch gezeigt, dass er gegen die Allerbesten im Verband mithalten kann“, lobte Darenberg.  jan