Sechs Bälle entscheiden
Bönen – Bevor die Tischtennis-Saison endet, gibt es für den Nachwuchs noch wichtige Wettbewerbe. Am vergangenen Wochenende standen die Talente der TTF Bönen wieder bei den Ranglistenturnieren des Westdeutschen Tischtennis-Verbands (WTTV) an den Tischen. Ein kurioser Sieg gelang dabei Ina Selberg, die bei den Bönenern Mitglied ist und regelmäßig trainiert, aber für den TTC GW Bad Hamm startet. Beim Top-24-Ranglistenturnier der Mädchen 11 in St. Augustin lag Selberg denkbar knapp vorne. Nachdem sie sich in der Gruppenphase souverän mit 5:0 Siegen durchgesetzt hatte, ließ sie in der Endrunde zwei weitere Erfolge folgen.
Mit den Erfolgen gegen Liv van Hal (TV Angermund; 3:2) und Johanna Biskoping (TV Fredeburg; 3:0) ging Selberg als Gesamtführende in die letzte Runde des Turniers. Doch der Gesamtsieg wackelte: Selberg verlor das letzte Spiel nach einer 2:0-Satzführung knapp 2:3 gegen Annette Hokapian (SV DJK Holzbüttgen), sodass Selberg mit van Hal nicht nur nach gewonnenen Spielen, sondern auch nach gewonnenen Sätzen (jeweils 8:5) gleichauf lag. Das Verhältnis der gewonnenen Punkte musste über den Sieg entscheiden – zugunsten von Selberg, die letztlich sechs Bälle besser abschnitt. „Ina hat ein super Turnier gespielt. Aber dass es so deutlich würde, hätte ich nicht gedacht“, scherzte TTF-Trainer Walter Darenberg.
Auch in der Altersklasse Jugend 15 war der TTF-Nachwuchs in Sankt Augustin beim Top-32-Ranglistenturnier des WTTV gefordert. Bei den Mädchen 15 belegten Maja Selberg und Nina Lehmköster die Plätze zehn und elf. Ein gutes Ergebnis für die beiden TTF-Talente, die noch mehrere Jahre in der U15-Konkurrenz starten dürfen. Lehmköster hatte ihre Gruppe mit 4:1 Siegen als Zweite abgeschlossen, Selberg war mit 3:2 Siegen Dritte geworden. Die Platzierungsspiele begannen für Lehmköster mit einer unglücklichen Fünf-Satz-Niederlage gegen Marleen Risse (SSV Meschede), die letztlich eine Top-10-Platzierung verhinderte. Ähnlich verlief der Start in der Platzierungsrunde bei Selberg, die knapp gegen Anni Knoche (TV Fredeburg) verlor (1:3). Beide TTFlerinnen holten in der Folge noch einen Sieg gegen Lena Volbracht (TTV Rees-Groin).
Keinen guten Tag erwischte hingegen Jan Krause bei den Jungen 15. Er blieb in der Vorrunde ohne Sieg und gewann seine ersten Partien erst spät in der Platzierungsrunde, wo er sich mit zwei abschließenden Erfolgen noch Rang 29 sicherte. „Jan ist diesmal leider etwas unter seinen Möglichkeiten geblieben. Das Ergebnis entspricht nicht seinem Niveau, aber das kann mal passieren“, resümierte Darenberg. JAL