TTF-Damen wollen Erfolgsserie am Doppelspieltag ausbauen
Nach dem unglücklichen Abstieg aus der NRW-Liga haben sich die Tischtennis-Damen der TTF Bönen eindrucksvoll zurückgemeldet. Bei ihren bisherigen Auftritten in der Verbandsliga feierten sie drei souveräne Siege und gaben insgesamt nur sechs Spiele ab. Am Wochenende kann sich das auch in der Tabelle niederschlagen, denn Bönen geht zweimal als Favorit in seinen Doppelspieltag.
Die TTFlerinnen rangieren im Klassement noch auf Rang vier, obwohl sie zwei der drei Konkurrenten vor ihnen bereits geschlagen haben. Die Bönenerinnen haben allerdings weniger Partien absolviert, werden nun aber wohl aufholen.
Sie empfangen am Samstag den TuS Hiltrup II um 17.30 Uhr in der Pestalozzischule.
Tags darauf beginnt die zweite Begegnung der TTF-Damen um 12 Uhr beim TTV Neheim-Hüsten.
Beide Male greift Bönen auf sein etabliertes Quartett zurück. Hiltrup ist der bedeutend schwerere Gegner. Die Münsterländerinnen haben bislang 5:5 Punkte gesammelt, traten dabei aber stets ersatzgeschwächt an. Spitzenspielerin Frederike Starp stand nur beim Saisonauftakt Anfang September an der Platte.
Für die Partie in Bönen fragten die Gäste wegen einer Verlegung an. „Wir haben aber keinen Tag als Ersatz hinbekommen“, sagt Viktoria Diekel, die Nummer eins der TTF. Deshalb ist abzuwarten, in welcher Aufstellung Hiltrup anreist.
Beide Teams kreuzten in den vergangenen Jahren des Öfteren den Schläger – zuletzt vor zwei Jahren. Bönen holte zwar nur einen Punkt aus den beiden Auseinandertreffen, verwies den TuS allerdings auf Rang drei und feierte als Zweiter den Aufstieg. Hiltrup bringt aller Voraussicht nach eine erfahrene Mannschaft mit in die Pestalozzihalle, weswegen vor allem die jungen Johanna Bambach und Malina Elfert am unteren Paarkreuz auf der Hut sein müssen.
Deutlicher verteilt ist die Favoritenrolle am Sonntag. Bezirksliga-Aufsteiger NeheimHüsten ist noch nicht in der neuen Klasse angekommen und wartet als Schlusslicht auf seinen ersten Punkt. Spitzenspielerin Denise Krick kommt auf eine 5:5-Bilanz, ihre Teamkolleginnen stehen in Abwesenheit der Nummer zwei, Nicole Willner, alle negativ.
„Da dürfte nichts anbrennen“, ist Diekel guter Dinge. bob
TTF: Diekel, Burgdorf, Bambach, Elfert