Spitzenspiel zum Jahresauftakt

TTF-Männer empfangen Tabellenführer
NRW-Liga (Männer): TTF Bönen – DJK BW Avenwedde (Sonntag, 11 Uhr, Pestalozzi-Schule):
Im ersten Spiel der Rückrunde treffen die Tischtennisfreunde als Tabellendritte auf den Spitzenreiter. Das Top-Spiel ist für die Bönener richtungweisend für den weiteren Saisonverlauf. „Das ist die Chance, uns der Tabellenspitze zu nähern“, sagt Trainer Walter Darenberg. Derzeit liegen die Ostwestfalen (20:2 Punkte) vier Zähler vor den TTF (16:6), die eine starke erste Saisonhälfte gespielt haben. Gewinnen die Hausherren das direkte Duell, würden sie auf zwei Punkte an Avenwedde und Platz eins heranrücken.

„Wir sind zwar der Außenseiter, aber ich glaube, dass wir unsere Chancen bekommen werden“, sagt Darenberg. Er verweist auf das Hinspiel, das Bönen unglücklich 5:9 verlor, denn: „Da war mehr drin.“ Mindestens das Schlussdoppel hätte sein Team Ende August erreichen können. Trotzdem nährt die Partie die Hoffnung im Lager der Bönener, dass dem Tabellenführer an heimischen Tischen beizukommen ist. „Dafür müssen wir aber sehr gut spielen“, sagt Darenberg.

Zum Erfolg soll auch eine veränderte Mannschaftsaufstellung beitragen: Die beiden formstärksten TTF-Spieler der Hinrunde sind jeweils um ein Paarkreuz aufgerückt. Sascha Kaiser rutschte von der Position drei auf die zwei, während Philip Brosch den umgekehrten Weg ging. Brosch bildet künftig mit Nils Scharwat der mittlere Paarkreuz. Der Youngster, in der Hinrunde formal sogar noch in der Reserve gemeldet, spielte mit einer 10:2-Siegbilanz eine überragende Hinrunde. Neu am unteren Paarkreuz ist dafür Numan Yagci. „Ich glaube, dass sich die Umstellung positiv auswirken wird. Sascha und Nils haben zuletzt so stark gespielt, dass sie auch an ihren neuen Positionen viele Punkte beisteuern sollten“, sagt Darenberg.

Am Sonntag stehen sie – wie alle ihrer Teamkollegen – gleich vor großen Herausforderungen. Nur ein Avenwedder Akteur hat in der Hinrunde häufiger verloren als gewonnen, die übrigen Gäste-Spieler kamen bei nur einer Niederlage ausnahmslos auf hoch positive Einzelbilanzen. JAL
Statistik: TTF: Velmerig, Kaiser, Brosch, Scharwat, Yagci, Höhm