5:5-Unentschieden beim ASV Einigkeit Süchteln
Tischtennis-Oberliga, Damen: ASV Einigkeit Süchteln – TTF Bönen 5:5.
Einen Punkt gewonnen? Oder einen Punkt verloren? Wie sie den Auftakt in ihre Oberliga-Saison bewerten sollten, da waren sich die Spielerinnen der TTF Bönen selbst nicht sicher. Zwar erzielten die Bönener Damen ohne ihre Spitzenspielerin Viktoria Diekel ein achtbares 5:5-Unentschieden beim ASV Einigkeit Süchteln. Doch es hatte nicht viel gefehlt und die TTFlerinnen hätten Viersen gar mit einem überraschenden Sieg verlassen. „Mit dem Ergebnis sind wir eigentlich zufrieden. Aber ein wenig ärgerlich ist es natürlich auch, wenn man dem Sieg so nah ist“, bilanzierte Diekel. Die TTF-Kapitänin meinte vor allem das finale Spiel des Tages, in dem TTF-Talent Satu Loeliger einen 0:2-Satzrückstand egalisierte – und schließlich 9:11 im fünften Durchgang verlor. Ein Sieg Loeligers wäre gleichbedeutend mit einem Bönener Gesamterfolg gewesen.
Dass die Gäste einem Erfolg überhaupt derart nah kamen, war einer guten und engagierten Leistung zuvor geschuldet. In den Doppeln trugen zunächst Stefanie de Almeida und Youngster Loeliger ihren Teil zu einer 1:1-Punkteteilung bei. Das Bönener Duo besiegte Paul/Thiele in fünf Sätzen. Am oberen Paarkreuz feierte Finnja Böhm einen guten Einstand im neuen Trikot: Der Neuzugang, der aus Freiburg nach Bönen gewechselt war, gewann gegen Paul ebenfalls in fünf Sätzen, während Melina Schruff am Nachbartisch erwartungsgemäß Güdden unterlag. Die erste Einzelrunde endete unentschieden. De Almeida holte Bönens Punkt zum 3:3-Unentschieden.
Mit einem überraschenden Erfolg hielt ausgerechnet Neuzugang Böhm ihr Team am oberen Paarkreuz im Spiel, die bei ihrem Debüt im Bönener Trikot einen sehr starken Eindruck hinterließ. Böhm besiegte mit Güdden eine der besten Spielerinnen der Liga in vier Sätzen. „Das war ein unerwarteter Punkt“, kommentierte Diekel. Der Sieg glich wiederum die Niederlage von Schruff gegen Paul aus. Vor den letzten beiden Einzeln des Tages hatte sich keine der beiden Mannschaften absetzen können. Es stand 4:4. De Almeida hatte den TTFlerinnen dann gar einen Matchball erspielt. Durch ihren 3:1-Erfolg gegen Boeing ging ihr Team 5:4 in Führung, ehe Loeliger entscheidendes Spiel gegen Thiele in die Schlussphase ging. „Satu hat sich super gut reingespielt“, lobte Diekel das Bönener Talent. „Schade, dass es dann am Ende nicht gereicht hat.“ JAL
Ergebnisse: Güdden/Boenig – Böhm/Schruff 3:0, Paul/Thiele – de Almeida/Loeliger 2:3; Güddel – Schruff 3:0, Paul – Böhm 2:3, Boeing – Loeliger 3:1, Thiele – de Almeida 1:3, Güddel – Böhm 1:3, Paul – Schruff 3:0, Boeing – de Almeida 1:3, Thiele – Loeliger 3:2