Oberliga-Premiere in eigener Halle gegen den TuS Hiltrup
Bönen – Wenn am Samstag (17.30 Uhr, Pestalozzischule) bei den Frauen der TTF Bönen gegen den TuS Hiltrup der erste Aufschlag gespielt wird, beginnt für die Gastgeberinnen ein ganz neues Kapitel. Nach dem emotionalen Rückzug der ersten Herrenmannschaft aus der Regionalliga im Jahr 2016 spielt erstmals wieder eine Mannschaft der Tischtennisfreunde auf Bundesebene – in der Oberliga.
Nach ihrem Aufstieg spielen die Frauen mittlerweile in der fünften Liga und sind somit die klassenhöchste Mannschaft des Vereins. Das bedeutet für sie weitere Auswärtsfahrten vor allem ins Rheinland, aber auch nach Herford und an die deutsch-niederländische Grenze. Umso mehr freuen sich Viktoria Diekel, Sophie von Buttlar, Neuzugang Barbara Pernack, Stefanie Burgdorf und Johanna Bambach darauf, mit einem Heimspiel in die neue Spielzeit zu starten.
Mit dem TuS Hiltrup erwarten sie jedoch gleich zum Saisonauftakt eine Mannschaft, die sie im Abstiegskampf unbedingt hinter sich lassen wollen. Eine etwas größere Eingewöhnungsphase gibt es so erst gar nicht – zumal die Gäste aus dem Münsterland bereits ein Spiel absolviert haben. Bei ihrer 1:9-Niederlage gegen den TTC Schwalbe Bergneustadt waren sie zwar chancenlos, haben aber somit bereits erste Wettkampfpraxis sammeln können. Dies fällt umso mehr ins Gewicht, als dass der TuS die vergangene Saison als Oberligist regulär zu Ende gespielt hat, während das letzte Meisterschaftsspiel der Bönener Frauen in der NRW-Liga am 4. Dezember 2021 stattgefunden hat.
Neu für die Aufsteiger ist das Spielsystem. Denn auf Bundesebene wird mit einem anderen gespielt als auf Verbandsebene. Jede Spielerin absolviert nun definitiv zwei Einzel. Die Spielerinnen am oberen Paarkreuz spielen gegen ihre Gegnerinnen am oberen Paarkreuz, diejenigen am unteren entsprechend gegen das untere Paarkreuz. Der Über-Paarkreuz-Vergleich entfällt. Die beiden Doppel zu Beginn bleiben allerdings bestehen. Gespielt werden nun also zehn Spiele – bis zum bitteren Ende und abhängig davon, ob ein Sieger bereits vorzeitig feststeht. Brauchten die Bönener Frauen in der vergangenen Saison acht Punkte zum Sieg, könnten sie am Samstag bereits nach dem sechsten jubeln. Denn dann hätten sie ihr erstes Saisonspiel gewonnen und einen ersten Schritt Richtung Ligaerhalt gemacht. Gleichzeitig würde ein Erfolg zu Beginn sehr viel Schwung geben für die weitere Spielzeit – und vielleicht können die Tischtennisfreunde dann sogar an der erfolgreichen Ära anknüpfen, die vor sechs Jahren ein Ende gefunden hatte. ath
TTF: Diekel, von Buttlar, Pernack, Burgdorf, Bambach