Unangenehme Auswärtsfahrt nach Anrath
Bönen – Auswärtsspiele am Sonntagmorgen um 10 Uhr zählen ohnehin schon zu den unliebsameren Aufgaben. Das gilt erst recht dann, wenn die Anreise weit und der Gegner stark ist. All das trifft für das Oberliga-Spiel der TTF Bönen-Frauen beim Anrather TK RW zu. „Da kann man eigentlich drauf verzichten“, scherzt Viktoria Diekel. Dennoch wird die Spitzenspielerin mit ihrem Team am Sonntag die Auswärtsfahrt antreten, bei der die Mannschaft in Bestbesetzung antritt.
Diekel hofft, dass ihren Bönenerinnen beim Tabellenzweiten eine Überraschung gelingen wird. „Wir sind Außenseiter, aber wir werden alles geben, um zumindest in die Nähe eines Punktgewinns zu kommen“, sagt Diekel vor der Partie in Willich am Niederrhein.
Seit dem vergangenen Wochenende blicken ihre Bönenerinnen wieder gelassener auf die Tabelle: Nach zwei sieglosen Partien zum Saisonstart punkteten die TTFlerinnen erstmals doppelt, wenngleich der Erfolg gegen den TuS Wickrath kampflos war. Die Gäste hatten keine Mannschaft gestellt – und traten nicht an. Bönen hätte die Partie zwar lieber am Tisch gewonnen, doch mit den zwei Zählern rückten sie wieder vor ins Tabellenmittelfeld.
Anrath – um die junge Spitzenfrau Sina Meens – ist hervorragend in die Spielzeit gestartet. Bisher steht das Team bei 7:1 Punkten – und könnte damit im Saisonverlauf zu den Aufstiegskandidaten gehören. Auf dem Weg zu einem Punktgewinn hofft TTF-Kapitänin Diekel deshalb auf einen von Beginn an ausgeglichenen Spielverlauf: „Es wäre zwingend erforderlich, aus den Doppeln mindestens mit einem 1:1 rauszugehen, um nicht von Anfang an einem Rückstand hinterherzurennen.“
Denn in den Einzeln wird die Aufgabe für das Gäste-Quartett kaum einfacher: Alle Anrather Spielerinnen weisen bislang deutlich positive Einzelbilanzen auf. „Es wird nicht leicht, aber wir werden uns Mühe geben, das Spiel knapp zu gestalten“, sagt Diekel. JAL
Diekel, Böhm, Schruff, de Almeida, Loeliger