Tischtennis, Bezirksoberliga, Männer: TTF Bönen III – DJK Germania Kamen (Sonntag, 11 Uhr, Sporthalle der Pestalozzi-Schule).
Die dritte Mannschaft der TTF Bönen spielt gegen den Abstieg aus der Bezirksoberliga. Nach einem durchwachsenen Saisonstart mit nur einem Sieg aus den ersten fünf Partien steht für die Tischtennis-Freunde am Sonntag an heimischen Tischen ein vorentscheidendes Duell an: Der Vorletzte Bönen empfängt das Tabellenschlusslicht, die DJK Germania Kamen. Während die TTFler mit einem 9:2-Erfolg gegen den TuS Sundern am zweiten Spieltag bereits zwei Punkte sammeln konnten, steht Kamen noch punktlos da.
Das soll auch nach dem Wochenende so bleiben, wenn es nach den Bönener geht, die mit einem Erfolg wieder Anschluss ans Tabellenmittelfeld schaffen könnten. JAL
Vierter Sieg ist fest eingeplant
Tischtennis, NRW-Liga, Mädchen: ESV Troisdorf – TTF Bönen (Sonntag 11 Uhr, Waldschule Heerstraße). Saisonsieg Nummer vier peilen die Mädchen der TTF Bönen am Sonntag an. Bisher noch ungeschlagen gastieren sie beim Tabellenschlusslicht ESV Troisdorf. Troisdorf konnte bisher lediglich mit einem Unentschieden zum Saisonauftakt punkten, musste danach allerdings drei deutliche Niederlagen hinnehmen und wartet auf den ersten Sieg.
Zumindest ESV-Spitzenspielerin Viktoria Körting wird es den Tischtennisfreundinnen jedoch schwer machen. Emma Kleuser ist lediglich Außenseiterin, Satu Loeliger begegnet Körting auf Augenhöhe. Den spielentscheidenden Vorteil erhoffen sich die Bönenerinnen am unteren Paarkreuz. Dort sind die Gastgeberinnen deutlich schwächer aufgestellt und Bönen mit Luisa Niebiossa und Nina Lehmköster klar in der Favoritenrolle.
Mit einem erneuten Sieg würden die Bönener Mädchen ihre Position in der Spitzengruppe der Liga verbessern. Da in der zweiten Hälfte der Hinrunde vor allem Gegner aus der oberen Tabellenhälfte warten, würden die Bönenerinnen mit einem Sieg Druck aus den weiteren Spielen nehmen. ATH
Statistik TTF: Loeliger, Kleuser, Niebiossa, Lehmköster
TTF-Partie unter eindeutigen Vorzeichen
Tischtennis, NRW-Liga, Jungen: DJK Franz-Sales-Haus Essen – TTF Bönen (Samstag 14 Uhr, Sportzentrum Ruhr) Tabellenletzter gegen den Spitzenreiter – das Gastspiel der ersten Jungenmannschaft der TTF Bönen bei der DJK Franz-Sales-Haus Essen steht unter eindeutigen Vorzeichen.
Während die Bönener bisher lediglich gegen den absoluten Meisterschaftsfavoriten eine denkbar knappe 4:6-Niederlage hinnehmen musste, sind den Essenern in fünf Spielen gerade einmal acht einzelne Punktgewinne gelungen.
Vor allem am unteren Paarkreuz sollten die Bönener Jungen deutlich überlegen sein. Hinter den beiden Spitzenspielern Wanja Sigg und Finn Blankenburg fällt das Leistungsniveau der Gastgeber deutlich ab. Doch auch gegen Sigg und Blankenburg ist Max Krause nicht chancenlos und TTF-Spitzenspielerin Oskar Wegner noch immer favorisiert. Alles andere als ein deutlicher Sieg wäre somit eine Überraschung. „Die Vorzeichen sind mehr als klar. Und gemäß dem bisherigen Verlauf bin ich auch optimistisch, dass unsere Jungs das packen. Ich vertraue diesem tollen Team zu hundert Prozent“, zeigt sich auch TTF-Betreuer Fabian Neumann optimistisch. ATH
Statistik TTF: Wegner, Krause, Bußmann, Kainz