Wiedersehen mit Kaiser

Ex-Bönener mit dem TTC Herne-Vöde am Sonntag TTF-Gegner
Tischtennis, NRW-Liga: TTF Bönen – TTC Herne-Vöde (Sonntag, 11 Uhr, Pestalozzi-Schule).
Die NRW-Liga-Saison hätte für die TTF Bönen kaum besser beginnen können. Die Bönener starteten nicht nur mit zwei Siegen in die neue Spielzeit. Sie gewannen auch zweimal deutlich – erst gegen die DJK BW Avenwedde (9:3), dann beim TT-Team Bochum (9:2). Kein Konkurrent in der Liga war an den ersten beiden Spieltagen erfolgreicher. Bönen geht als Tabellenführer in den dritten Spieltag, an dem die Mannschaft um Kapitän Theo Velmerig nun den dritten Sieg anpeilt. „Wir wollen die Serie gerne noch etwas ausbauen“, sagt TTF-Trainer Walter Darenberg. Wenngleich mit dem TTC Herne-Vöde am Sonntag ein Team in der Pestalozzi-Sporthalle gastieren wird, das ebenfalls mit zwei Siegen die neue Serie eingeleitet hat.

Mehr noch als der Erfolg gegen die Vizemeister der Vorsaison, Avenwedde, freute den Bönener Trainer der jüngste Sieg in Bochum, auch wenn es dort nur gegen einen Aufsteiger ging. Der Grund: Die Tischtennisfreunde traten ohne ihre beiden Topspieler Eren und Denis Bekir an – und gewannen dennoch. „Dass wir ohne die beiden konkurrenzfähig sind, ist eine wichtige Erkenntnis“, sagt Darenberg. Denn die beiden jungen Bulgaren, die im Sommer vom Regionalligisten TTC Waldniel nach Bönen gewechselt waren, werden auch im weiteren Saisonverlauf nicht alle Spiele bestreiten. Am Sonntag gegen Herne aber ist das Top-Duo eingeplant. „Gerade in den Spielen, in denen Eren und Denis dabei sind, wollen wir dann natürlich auch punkten“, sagt Darenberg.

Das gilt auch für die Partie gegen Herne. Doch der TTC, der in der vergangenen Saison nur knapp dem Abstieg entkam, ist mit zwei Erfolgen gut in die Saison gestartet – darunter ein 9:5-Sieg gegen das hoch gewettete Team des PSV Oberhausen. Der Aufschwung des Sextetts aus dem Ruhrgebiet hat auch mit einem ehemaligen TTFler zu tun: Im Sommer wechselte Sascha Kaiser aus Bönen zum TTC – und wird nur wenige Wochen nach seinem Wechsel an seine alte Wirkungsstätte zurückkehren. Kaiser geht am oberen Paarkreuz an die Tische. Punktegaranten der Herner sind aber vor allem Christoph Haacke am mittleren Paarkreuz und Marcel Kautz am unteren Paarkreuz. „Herne ist sehr ausgeglichen besetzt, wir werden eine gute Teamleistung brauchen“, sagt Darenberg.

TTF: E. Bekir, D. Bekir, Velmerig, Brosch, Scharwat, Yagci

Kleine und Goecke fehlen der TTF-Zweiten

Tischtennis, Landesliga: TB Burgsteinfurt – TTF Bönen II (Samstag, 18.30 Uhr).
Noch ist die zweite Mannschaft der TTF Bönen in der Landesliga ohne Punktgewinn. Zuletzt aber machten die Bönener ein gutes Spiel gegen Tabellenführer TuS Haltern, verloren die Partie allerdings knapp 6:9. An diesem Wochenende möchten die Tischtennisfreunde nun die ersten Zähler holen, am Samstag gastiert die Bönener Reserve beim TB Burgsteinfurt.

Der langjährige Oberligist hatte zuletzt in der NRW-Liga gespielt – und sich nunmehr freiwillig in die Landesliga zurückgezogen. Dort sind die Münsterländer mit 2:2 Punkten gestartet und peilen wohl einen sicheren Mittelfeldplatz an. Bönen wird erneut ohne Phil Kleine, der noch ohne Saisoneinsatz ist, antreten. Auch Routinier Marco Goecke wird fehlen. Wer das Team am unteren Paarkreuz komplettieren wird, wird sich kurzfristig entscheiden. JAL

TTF II: Wegner, Uyanik, Bußmann, Max Krause, Mar. Krause, ?