Bönener Starter glänzen bei Turnier in Büren
Bönen – Die TTF Bönen haben auch in diesem Jahr viele Titel und Medaillen von den Bezirksmeisterschaften mit nach Hause gebracht, die diesmal im ostwestfälischen Büren stattfanden. „An der einen oder anderen Stelle wäre noch mehr drin gewesen. Aber in Summe sind wir zufrieden mit unserem Abschneiden“, sagte TTF-Trainer Walter Darenberg nach dem zweitägigen Wettkampf, bei dem in den höheren Nachwuchsklassen und bei den Erwachsenen auch die Qualifikation zu den westdeutschen Meisterschaften ausgespielt wurde.
Sicher bei den ‚Westdeutschen‘ wird Philip Brosch dabei sein. Der NRW-Liga-Spieler sicherte sich den Sieg in der „Königsklasse“, dem Herren-Einzel. Als Nummer zwei der Setzliste stand der Bönener ganz oben auf dem Treppchen, weil er den leicht favorisierten Till Hübner (TTV Neheim-Hüsten) im Endspiel 4:1 besiegte. Im Doppel liefen die beiden Endspiel-Gegner gemeinsam auf – und wurden Zweite. Ohne Bönener Beteiligung fand hingegen die Damen-Konkurrenz statt.
„Bei den Mädchen dominieren wir den Bezirk mittlerweile recht deutlich“, sagte Darenberg über die Ausbeute seiner Spielerinnen in den weiblichen Nachwuchsklassen. Satu Loeliger, die noch in der 15er-Klasse spielberechtigt ist, gewann bei den Mädchen 19 souverän. Emma Kleuser wurde Dritte, während mit Luisa Niebiossa eine weitere Bönenerin mit Medaillen-Ambitionen verhindert war.
Knapp verpassten Loeliger und Kleuser im gemeinsamen Doppel den Titelgewinn, sie wurden Zweite. Bei den Mädchen 15 wurde Nina Lehmköster Dritte, sie scheiterte erst im Halbfinale an Marleen Risse (SSV Meschede). Bei den Mädchen 13 stand erwartungsgemäß eine Bönenerin ganz oben: Favoritin Maja Selberg holte sich souverän den Bezirksmeistertitel – nicht nur im Einzel, sondern auch im Doppel mit ihrer Schwester Ina, die für den TTC GW Bad Hamm antritt.
„Bei den Jungen 19 hätte ich auch einen Spieler von uns natürlich gerne im Endspiel gesehen“, sagte Darenberg. Etwas überraschend aber scheiterte der topgesetzte Oskar Wegner im Halbfinale am späteren Turniersieger Timo Hellmann (TV Geseke). Jan Krause wurde Dritter. JAN