Aufstieg in weite Ferne gerückt

Die TTF kassieren beim TTV Falken Rheinkamp eine 0:9-Packung
Bönen – Drei Spieltage vor dem Saisonende ist der Aufstieg in die Oberliga für die TTF Bönen in weite Ferne gerückt. Die Bönener kassierten am Samstagabend im NRW-Liga-Spitzenspiel beim Tabellennachbarn TTV Falken Rheinkamp eine empfindliche Niederlage: Stark ersatzgeschwächt unterlagen sie mit dem höchstmöglichen Ergebnis, einem 0:9. Das hatte Folgen: In der Tabelle rutschten die TTFler vom zweiten auf den vierten Platz ab. An der Spitze sind die DJK BW Avenwedde und der TTV Rees-Groin (jeweils 30:8 Punkte), die am Wochenende ihre Partien jeweils gewannen, enteilt. Auch die Falken aus Rheinkamp (28:10) sind durch ihren Erfolg an den Tischtennis-Freunden (27:11) vorbeigezogen. „Das war ein gebrauchtes Wochenende“, bilanzierte TTF-Trainer Walter Darenberg.

Weiterlesen

TTF-Jungen beseitigen alle Zweifel

Nach Sieg über Essen Qualifikation für die „Westdeutschen“ geschafft
Tischtennis, NRW-Liga, Jungen: TTF Bönen – DJK Franz-Sales-Haus Essen 8:2.
Die Jungen der TTF Bönen haben auch die letzten rechnerischen Zweifel beseitigt und sich für die westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften qualifiziert. Sie sind in der NRW-Liga nicht mehr vom zweiten Platz zu verdrängen – das stand allerdings bereits am Tag vor dem Spiel der Bönener gegen die DJK Franz-Sales-Haus Essen fest, da der letzte verbliebene Verfolger DJK Germania Lenkerbeck gegen Ossendorf strauchelte und Punkte liegen ließ.

Weiterlesen

Alles andere als befriedigend

Tischtennis, NRW-Liga, Mädchen: TTF Bönen – ESV Troisdorf 10:0 kampflos; TTF Bönen – DJK Franz-Sales-Haus Essen 0:10 kampflos.
Ein unbefriedigendes Wochenende hat die Mädchenmannschaft der TTF Bönen hinter sich – und das liegt nicht etwa an schlechten Leistungen. Geplant war ursprünglich ein Doppelspieltag. Am Samstag sollte der ESV Troisdorf nach Bönen kommen, am Sonntag die DJK Franz-Sales-Haus Essen, doch am Ende fand keines der beiden Spiele statt.

Weiterlesen

Chancen sind auf ein Minimum gesunken

TTF III nach 5:9 in Kamen vor dem Abstieg aus der Bezirksoberliga
Tischtennis, Bezirksoberliga, Männer: DJK Germania Kamen – TTF Bönen III 9:5.
Eigentlich sollte es der erste Schritt in einem Saison-Endspurt werden. Nach der 5:9-Niederlage beim Tabellenletzten DJK Germania Kamen aber sind die Chancen der Drittvertretung der TTF Bönen, doch noch den Verbleib in der Bezirksoberliga zu schaffen, auf ein Mindestmaß geschrumpft. Schon früh in der Partie gegen Kamen, das vom ehemaligen Bönener Christian Schreiber angeführt wurde, hatte sich angebahnt, dass die TTFler den angepeilten Sieg verpassen könnten.

Weiterlesen

Nachteile in der Spitze, Vorteile in der Breite

Knifflige Aufgabe für die TTF Bönen beim Tabellenvierten Rheinkamp
Tischtennis, NRW-Liga, Männer: TTV Falken Rheinkamp – TTF Bönen (Samstag, 18.30 Uhr).
Vier Spiele an den kommenden vier Wochenenden, dann ist die Saison in der NRW-Liga Geschichte. An deren Ende wollen die TTF Bönen aufsteigen – idealerweise als Meister oder aber als Zweiter über den Umweg der Relegation. In einem engen Rennen an der Tabellenspitze hat Bönen weiterhin alle Chancen. „Aber wir dürfen uns keinen Patzer mehr erlauben“, sagt TTF-Trainer Walter Darenberg. Denn die Spitzengruppe in der Tabelle liegt dicht beieinander: vorne die DJK BW Avenwedde (28:8 Punkte), dahinter Bönen (27:9), der TTV Rees-Groin (26:8) und auch noch der TTV Falken Rheinkamp (26:10).

Weiterlesen

Krasser Außenseiter am Doppelspieltag

Tischtennis, Landesliga, Männer: TTF Bönen II – TTV Preußen Lünen (Freitag, 19.30, Sporthalle der Pestalozzi-Schule), TTF Bönen II – TTC GW Bad Hamm III (Samstag, 18.30 Uhr, Sporthalle der Pestalozzi-Schule).
Die zweite Mannschaft der TTF Bönen steht vor einem Doppelspieltag, der nicht schwieriger sein könnte.
Am Freitag empfangen die Bönener den Tabellenzweiten TTV Preußen Lünen in der Pestalozzi-Sporthalle. Keine 24 Stunden später stellt sich an selber Stelle mit dem TTC GW Bad Hamm III der Tabellenführer vor. Zusammen haben Hamm (35:1 Punkte) und Lünen (33:3), die sich untereinander noch im Rennen um die Landesliga-Meisterschaft befinden, nur eines ihrer 36 Saisonspiele verloren.

Weiterlesen