Männer der TTF Bönen machen aus einem 0:2 einen 9:2-Sieg gegen Bottrop
NRW-Liga, Männer: TTF Bönen – DJK Olympia Bottrop 9:2.
In einer Partie mit einem spektakulären Verlauf haben sich die TTF Bönen den dritten Saisonsieg gesichert. Gegen die DJK Olympia Bottrop, einen direkten Tabellennachbarn, waren die Tischtennis-Freunde zunächst 0:2 in Rückstand geraten, ehe sie neun Punkte in Folge zum 9:2-Erfolg holten. „Einen solchen Spielverlauf habe ich noch nicht oft erlebt“, sagte TTF-Akteur Numan Yagci nach dem Heimsieg, mit dem Bönen in der Tabelle einen Satz auf Platz sechs machte. „Das war ein gutes Spiel von uns und vor allem ein wichtiger Sieg“, so Yagci.
Für den sprach zum Start in die Partie zunächst wenig: Bönen kassierte einen unerwarteten und schmerzhaften 0:2-Rückstand aus den ersten beiden Doppeln. Vor allem mit der glatten Niederlage ihres Top-Paares Theo Velmerig/Yagci (0:3 Sätze gegen Surzyn/Paskuda) hatten die Bönener nicht gerechnet. Beinahe hätte es nach den Eingangsdoppeln gar 0:3 gestanden. Sascha Kaiser/Marco Höhm hatten in ihrer Partie gegen Wagner/Bieletz eine 2:0-Satzführung verspielt, holten im fünften Durchgang aber den ersten Bönener Punkt.
„In den Einzeln lief es dann einfach“, sagte Yagci. Das lag vor allem am sehr starken oberen Paarkreuz der Gastgeber, das schon in seinen ersten Duellen gegen die Gebrüder Mackenberg glänzte. Der seit Wochen formstarke Velmerig besiegte Sven Mackenberg (3:1), während Philip Brosch mit einem glatten 3:0 gegen dessen Bruder Marvin überzeugte.
Und Bönen nahm nun Fahrt auf: Am mittleren Paarkreuz eilten Kaiser (gegen Wagner) und Yagci (gegen Surzyn) zu überdeutlichen 3:0-Erfolgen, ehe Höhm ebenfalls ohne Satzverlust am unteren Paarkreuz schnell zum 6:2 nachlegte. Zudem bewies der junge Neuzugang Nils Scharwat gegen Bieletz Nehmerqualitäten. Nach einem 1:2-Satzrückstand entschied er die Partie 3:2 für sich. „Das war sicherlich noch mal ein Knackpunkt“, sagte Yagci.
Die entscheidenden Vorteile aber sicherten den TTFlern diesmal ihre Topspieler. „4:0 am oberen Paarkreuz gegen Bottrop – das ist schon sehr stark“, lobte auch Yagci seine beiden Mannschaftskollegen Theo Velmerig und Philip Brosch, die auch in der zweiten Einzelrunde Siege einfuhren. Velmerig besiegte Marvin Mackenberg nach einem 0:2-Satzrückstand, während Brosch abermals ohne Satzverlust blieb. Sein glattes 3:0 gegen Sven Mackenberg setzte nach zweieinhalb Stunden Spielzeit den Schlusspunkt unter den 9:2-Gesamtsieg für die Gastgeber. JAL
Statistik: TTF Bönen – DJK Olympia Bottrop 9:2. Velmerig/Yagci – Surzyn/Paskuda 0:3, Brosch/Scharwat – Mackenberg/Mackenberg 1:3, Kaiser/Höhm – Wagner/Bielitz – 3:2; Velmerig – S. Mackenberg 3:1, Brosch – M. Mackenberg 3:0, Kaiser – Wagner 3:0, Yagci – Surzyn 3:0, Höhm – Paskuda 3:0, Scharwat – Bielitz 3:2, Velmerig – M. Mackenberg 3:2, Brosch – S. Mackenberg 3:0