Die Pflicht erfüllt

Die TTF schlagen Burgsteinfurt und bleiben im Aufstiegsrennen
Bönen – Die TTF Bönen halten im Meisterschaftsrennen der NRW-Liga weiter Schritt. Am Sonntag gelang den Tischtennisfreunden an heimischen Tischen ein vermeintlicher Pflichterfolg. Gegen den Tabellenletzten TB Burgsteinfurt holten die Bönener ein ungefährdetes 9:4. Der Sieg der TTFler war notwendig: Auch alle anderen Mannschaften an der Tabellenspitze holten zwei Punkte, sodass sich an der Lage der Bönener wenig veränderte. Mit nun 24:8 Punkten bleiben sie Tabellendritter und haben weiterhin zwei Punkte Rückstand auf Tabellenführer DJK BW Avenwedde (26:6).

„Wir haben zu Beginn der Partie kurz gewackelt, aber letztlich war es der souveräne Sieg, den wir von uns erwartet hatten“, sagte Bönen-Trainer Walter Darenberg über den Sieg gegen Außenseiter Burgsteinfurt. Die Münsterländer konnten allerdings nach den ersten Partien des Tages durchaus an eine Überraschung glauben: Der ehemalige Regionalligist entführte zunächst zwei Punkte aus den Eingangsdoppeln, in denen Bönen nur das zweite Doppel gewann. Theo Velmerig/Emil Schreiber besiegten die TB-Spitzenkombination Hoffmeister/Fislage in fünf Sätzen. Auch in den ersten Einzeln des Tages behaupteten die Gäste ihren Vorsprung: Velmerig, der gegen Weitkamp einen 0:2-Satzrückstand drehte, glich die unglückliche Niederlage von Kaiser gegen Michaelis (11:13 im fünften Satz) aus. „Die ersten Spiele verliefen vollkommen ausgeglichen. Wenn wir Pech gehabt hätten, wären wir sogar noch höher in Rückstand geraten“, sagte Darenberg. Doch es blieb beim 2:3, das den Beginn eines Zwischensprints markierte.

Bis zum Ende der ersten Einzelrunde folgten vier glatte Siege für Bönen, die den Gesamtstand auf 6:3 stellten, obwohl mit Philip Brosch einer der Leistungsträger der vergangenen Wochen fehlte. Er wurde am mittleren Paarkreuz erfolgreich vertreten von Numan Yagci, dessen Platz am unteren Paarkreuz wiederum die ebenfalls siegreichen Marco Höhm und Emil Schreiber einnahmen. „Wir haben Philips Fehlen sehr gut aufgefangen“, sagte Darenberg.

Den Widerstand der Gäste brach schließlich TTF-Spitzenmann Theo Velmerig im Duell der Topspieler: Gegen Burgsteinfurts Nummer eins Michaelis drehte der Linkshänder erneut einen Satzrückstand in einen Fünf-Satz-Erfolg. Da fiel die erneute Niederlage des diesmal schwächelnden Kaiser (2:3 gegen Weitkamp) kaum mehr ins Gewicht. Denn das mittlere Paarkreuz um Youngster Nils Scharwat und Yagci blieb auch im zweiten Einzel-Durchlauf makellos. JAL
Kaiser/Yagci – Weitkamp/Bäumer 2:3, Velmerig/Schreiber – Hoffmeister/Fislage 3:2, Scharwat/Höhm – Michaelis/Voß 2:3; Velmerig – Weitkamp 3:2, Kaiser – Michaelis 2:3, Scharwat – Hoffmeister 3:0, Yagci – Bäumer 3:0, Höhm – Fislage 3:1, Schreiber – Voß 3:0, Velmerig – Michaelis 3:2, Kaiser – Weitkamp 2:3, Scharwat – Bäumer 3:1, Yagci – Hoffmeister 3:0