Keine prekären Themen bei den TTF Bönen
Bönen – Ohne prekäre Themen auf der Tagesordnung ging die Mitgliederversammlung der TTF Bönen vonstatten. Insofern überraschte es die Beteiligten auch nicht, dass die Teilnahme mit 18 Anwesenden mäßig ausfiel. Im vergangenen Jahr hatten die Tischtennisfreunde mittels Satzungsänderung eine Umstrukturierung in der Vereinsarbeit vorgenommen. Seither sei der Club organisatorisch breiter aufgestellt, so die einhellige Meinung. Daher kamen bei der Versammlung neben achtbaren sportlichen Erfolgen der einzelnen Mannschaften – sowohl bei den Damen und den Herren als auch im Nachwuchs – durchweg positive vereinsinterne Nachrichten zur Sprache.
Minimale Chancen
TTF Bönen benötigen starken Saison-Endspurt
Tischtennis-NRW-Liga, Männer: TTF Bönen – SuS Oberaden (Sonntag, 11 Uhr, Sporthalle der Pestalozzi-Schule).
Das vergangene Wochenende wirkt nach. Nachdem die TTF Bönen sich mit überragenden Leistungen in den vergangenen Monaten in die vorderen Ränge der NRW-Liga gespielt hatten, sind die Hoffnungen der Bönener auf den Aufstieg in die Oberliga seit dem vergangenen Spieltag nur noch minimal. Die TTFler verloren das Spitzenspiel beim TTV Falken Rheinkamp stark ersatzgeschwächt 0:9. Die ersten beiden Tabellenplätze liegen fast außer Reichweite. Die Konkurrenten DJK BW Avenwedde und TTV Rees-Groin (beide 30:8 Punkte) müssten gleich mehrfach patzen, während Bönen (27:11) seine drei verbliebenen Spiele alle gewinnen müsste.
Bönen II ohne etliche Stammkräfte
Ziel erster Rückrundensieg
Tischtennis-Bezirksoberliga, Männer: TTF Bönen III – TTC Bergkamen-Rünthe (Sonntag, 11 Uhr, Sporthalle der Pestalozzi-Schule).
Die dritte Mannschaft der Bönener steht vor dem Abstieg. Nachdem die TTFler am vergangenen Wochenende auch ihre Partie gegen Schlusslicht DJK Germania Kamen verloren hatten (5:9), sind die Chancen auf den Ligaverbleib gering. Zumal es danach aussieht, als würden bis zu fünf Mannschaften in die Bezirksliga absteigen. Um ihre Minimalchance zu wahren, peilen die Bönener für Sonntag ihren ersten Rückrunden-Sieg an. Dieses Vorhaben wird trotz einer guten Aufstellung schwierig, denn in Bönen stellt sich mit Bergkamen-Rünthe ein Spitzenteam vor. Die Gäste sind Tabellenzweiter.
TTF: J. Hirschberg, Goecke, P. Drepper, F. Hirschberg, Bluhm, Teichmann
Mädchen mit Personalsorgen / TTF-Jungen in Eile
TTF-Mädchen geschwächt
Tischtennis-NRW-Liga, Mädchen: TTC Benrath – TTF Bönen (Samstag, 14 Uhr). Die größte Hürde wartet auf die Mädchen der TTF Bönen an ihrem letzten Liga-Spieltag – doch die Tischtennisfreundinnen haben große Personalsorgen. Bereits am vergangenen Spieltag mussten sie das Heimspiel gegen die DJK Franzs-Sales-Haus Essen kampflos aufgeben, weil mit Satu Loeliger und Maja Selberg nur zwei Spielerinnen zur Verfügung standen.
Die personellen Probleme bleiben
Die Aufstiegschance der TTF Bönen ist vor den letzten drei Saisonspielen nur noch gering
Bönen – Es hatte sich angebahnt. Die Personalsituation war schlecht wie nie zuvor in dieser Saison. Der Gegner war einer der stärksten der NRW-Liga, erst recht in heimischer Halle. „Es kam wirklich alles zusammen“, sagt Trainer Walter Darenberg über das Gastspiel seiner TTF Bönen beim TTV Falken Rheinkamp am Samstag. Das Ergebnis fiel entsprechend aus: Die Bönener kassierten beim Tabellennachbarn eine 0:9-Klatsche.
Aufstieg in weite Ferne gerückt
Die TTF kassieren beim TTV Falken Rheinkamp eine 0:9-Packung
Bönen – Drei Spieltage vor dem Saisonende ist der Aufstieg in die Oberliga für die TTF Bönen in weite Ferne gerückt. Die Bönener kassierten am Samstagabend im NRW-Liga-Spitzenspiel beim Tabellennachbarn TTV Falken Rheinkamp eine empfindliche Niederlage: Stark ersatzgeschwächt unterlagen sie mit dem höchstmöglichen Ergebnis, einem 0:9. Das hatte Folgen: In der Tabelle rutschten die TTFler vom zweiten auf den vierten Platz ab. An der Spitze sind die DJK BW Avenwedde und der TTV Rees-Groin (jeweils 30:8 Punkte), die am Wochenende ihre Partien jeweils gewannen, enteilt. Auch die Falken aus Rheinkamp (28:10) sind durch ihren Erfolg an den Tischtennis-Freunden (27:11) vorbeigezogen. „Das war ein gebrauchtes Wochenende“, bilanzierte TTF-Trainer Walter Darenberg.
TTF-Jungen beseitigen alle Zweifel
Nach Sieg über Essen Qualifikation für die „Westdeutschen“ geschafft
Tischtennis, NRW-Liga, Jungen: TTF Bönen – DJK Franz-Sales-Haus Essen 8:2.
Die Jungen der TTF Bönen haben auch die letzten rechnerischen Zweifel beseitigt und sich für die westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften qualifiziert. Sie sind in der NRW-Liga nicht mehr vom zweiten Platz zu verdrängen – das stand allerdings bereits am Tag vor dem Spiel der Bönener gegen die DJK Franz-Sales-Haus Essen fest, da der letzte verbliebene Verfolger DJK Germania Lenkerbeck gegen Ossendorf strauchelte und Punkte liegen ließ.
Alles andere als befriedigend
Tischtennis, NRW-Liga, Mädchen: TTF Bönen – ESV Troisdorf 10:0 kampflos; TTF Bönen – DJK Franz-Sales-Haus Essen 0:10 kampflos.
Ein unbefriedigendes Wochenende hat die Mädchenmannschaft der TTF Bönen hinter sich – und das liegt nicht etwa an schlechten Leistungen. Geplant war ursprünglich ein Doppelspieltag. Am Samstag sollte der ESV Troisdorf nach Bönen kommen, am Sonntag die DJK Franz-Sales-Haus Essen, doch am Ende fand keines der beiden Spiele statt.
Chancen sind auf ein Minimum gesunken
TTF III nach 5:9 in Kamen vor dem Abstieg aus der Bezirksoberliga
Tischtennis, Bezirksoberliga, Männer: DJK Germania Kamen – TTF Bönen III 9:5.
Eigentlich sollte es der erste Schritt in einem Saison-Endspurt werden. Nach der 5:9-Niederlage beim Tabellenletzten DJK Germania Kamen aber sind die Chancen der Drittvertretung der TTF Bönen, doch noch den Verbleib in der Bezirksoberliga zu schaffen, auf ein Mindestmaß geschrumpft. Schon früh in der Partie gegen Kamen, das vom ehemaligen Bönener Christian Schreiber angeführt wurde, hatte sich angebahnt, dass die TTFler den angepeilten Sieg verpassen könnten.
Nachteile in der Spitze, Vorteile in der Breite
Knifflige Aufgabe für die TTF Bönen beim Tabellenvierten Rheinkamp
Tischtennis, NRW-Liga, Männer: TTV Falken Rheinkamp – TTF Bönen (Samstag, 18.30 Uhr).
Vier Spiele an den kommenden vier Wochenenden, dann ist die Saison in der NRW-Liga Geschichte. An deren Ende wollen die TTF Bönen aufsteigen – idealerweise als Meister oder aber als Zweiter über den Umweg der Relegation. In einem engen Rennen an der Tabellenspitze hat Bönen weiterhin alle Chancen. „Aber wir dürfen uns keinen Patzer mehr erlauben“, sagt TTF-Trainer Walter Darenberg. Denn die Spitzengruppe in der Tabelle liegt dicht beieinander: vorne die DJK BW Avenwedde (28:8 Punkte), dahinter Bönen (27:9), der TTV Rees-Groin (26:8) und auch noch der TTV Falken Rheinkamp (26:10).