TTF-Frauen fahren selbstbewusst zum TTC GW Brauweiler
Bönen – Die Damen-Mannschaft der TTF Bönen bestreitet am Samstag (18.30 Uhr) beim TTC GW Brauweiler das fünfte Spiel ihrer Oberliga-Saison. Schon zum vierten Mal treten die Bönenerinnen in der Ferne an – und erneut mit einer weiten Auswärtsfahrt: Am Samstag gastieren die TTFlerinnen im Kölner Umland beim TTC GW Brauweiler. „Wir gehen mit Selbstvertrauen in das Spiel“, sagt TTF-Kapitänin Viktoria Diekel.
Das liegt zum einen am jüngsten Erfolg der Bönenerinnen beim Anrather TK RW. Das 6:4 beim Tabellenzweiten am vergangenen Sonntag in Willich war sogar bereits der zweite Erfolg der TTFlerinnen in Serie. Am Wochenende zuvor gewannen sie allerdings kampflos gegen den TuS Wickrath (10:0). Damit korrigierten die Bönenerinnen einen unglücklichen Saisonstart mit zwei sieglosen Partien zum Auftakt. Mittlerweile stehen sie mit 5:3 Punkten auf einem guten vierten Tabellenplatz.
Zum anderen stimmt auch der Gegner das TTF-Quartett zuversichtlich. „Brauweiler lag uns bisher recht gut“, sagt Diekel. Die Gastgeberinnen sind solide in die Saison gestartet. Nach drei Spielen stehen sie bei 3:3 Punkten. Das Team um die junge Spitzenspielerin Angela Degueldre, eine von zwei Brauweiler Mannschaften in der Oberliga, sollte damit ein Kandidat für einen Platz im Tabellenmittelfeld sein. „Eigentlich“, sagt TTF-Spitzenspielerin Diekel, „müssten wir das Spiel gewinnen“.
Als wichtige Voraussetzung dafür sieht Diekel einen guten Start aus den Doppeln: „Es wäre schön, wenn wir direkt mit einem 2:0 aus den Doppeln kommen könnten, um gleich mit einem kleinen Polster in die Einzel zu gehen. Das ist auch realistisch.“ Wer für die TTFlerinnen an die Tische gehen wird, entscheidet sich erneut kurzfristig. Zuletzt pausierte Finnja Böhm, die Nummer zwei des Teams wurde von Satu Loeliger glänzend vertreten. Das Nachwuchstalent steuerte einen Punkt in Anrath bei. JAL
TTF: Diekel, Böhm, Schruff, de Almeida, Loeliger
