Gegen Metelen einzige Niederlage / Alles oder Nichts-Spiel für TTF III
Verbandsliga, Herren: TTV Metelen – TTF Bönen (Samstag, 18.30 Uhr).
An keinen Gegner der laufenden Saison haben die TTF Bönen so schlechte Erinnerungen wie an den TTV Metelen. Von ihren 15 Saisonspielen haben die Bönener bisher nur eines verloren: das Hinspiel gegen das Team aus der Nähe von Steinfurt. Im Oktober in der Pestalozzi-Sporthalle war einiges zusammengekommen: „Metelen hat ein gutes Spiel gemacht, wir vielleicht unser schlechtestes in der gesamten Saison“, sagt TTF-Trainer Walter Darenberg. „Und dann haben wir auch noch alle knappe Partien verloren.“
In Summe stand eine deutliche 4:9-Niederlage für die Tischtennisfreunde. Dieses Szenario soll sich im morgigen Rückspiel nicht wiederholen. „Die zwei Punkte aus dem Hinspiel sind weg. Aber dabei soll es auch bleiben“, sagt Darenberg.
Nominell ist der Tabellenführer beim Fünftplatzierten deutlich favorisiert. „Dem möchten wir gerecht werden“, so Darenberg. Neben Neben den direkten Duellen gegen die Rivalen von der DJK BW Annen und DJK TTR Rheine, die jeweils mit zwei Zählern Rückstand hinter Bönen in der Tabelle rangieren, zählt die Auswärtspartie in Metelen zu den verbleibenden Stolpersteinen auf dem Weg zum Aufstieg. „Wenn man so will, ist das unser erstes Endspiel“, sagt Darenberg.
Seine bisherigen vier Rückrundensiege holte Bönen gegen Mannschaften, die auf Tabellenplatz sechs oder tiefer stehen. „Jetzt kommen noch ein paar hohe Hürden“, so Darenberg. Dass die morgigen Gastgeber schlagbar sind und auch nicht in allerbester Form, zeigten sie zuletzt mit Niederlagen gegen den TuS Hiltrup (6:9) und beim TTC BW Datteln (7:9), mit denen sich Metelen endgültig aus dem Titelrennen verabschiedete. „Metelen ist gefährlich, weil man sie schlecht ausrechnen kann“, sagt Darenberg. Ähnlich wie bei den TTF Bönen können alle sechs Stammspieler jederzeit doppelt punkten.
Auch Bönen baut morgen wieder auf mannschaftliche Geschlossenheit. Dafür setzen die TTF voraussichtlich auf ihre Stammformation um den zuletzt überragenden Sascha Kaiser und ohne TeilzeitSpitzenspieler Andreas Rosenhövel. Das muss kein schlechtes Vorzeichen sein: Im Hinspiel war Rosenhövel mit dabei, gewann beide Einzel – und seine Mannschaft verlor dennoch.
TTF: Kaiser, Mittermüller, Reich, Heyer, N. Brackelmann, Miksch
Landesliga: TTF Bönen II – TuRa Elsen II (Samstag, 18.30 Uhr, Sporthalle der Pestalozzischule).
Die zweite Männermannschaft der TTF Bönen ist auf bestem Weg in die Verbandsliga. Am vergangenen Wochenende verteidigte die TTFReserve ihre Tabellenführung mit einem 9:7-Auswärtssieg beim GSV Fröndenberg II nicht nur – sie baute ihren Vorsprung sogar noch aus. Weil der direkte Konkurrent TV Fredeburg zeitgleich beim SV Westfalia Rhynern II verlor, führt Bönen nun mit drei Punkten Vorsprung die Landesliga-Tabelle an.
Theoretisch könnte sich Bönen nun sogar eine Niederlage im Topspiel gegen Fredeburg am 16. März leisten, wenn es sonst alle Partien gewänne. „Wir kommen der Sache näher“, sagt TTF-Akteur Marco Goecke sieben Spieltage vor dem Saisonende.
Morgen wartet eine vermeintlich leichte Aufgabe auf Bönen: Im Spiel gegen TuRa Elsen II sind die TTF glasklarer Favorit, noch dazu an heimischen Tischen. Das routinierte Sextett aus Paderborn steckt tief im Tabellenkeller und ist akut abstiegsgefährdet. Bönen hingegen ist seit nunmehr zwölf Spielen unbesiegt, elf davon waren Siege.
Eine kleine Warnung ist den TTF allerdings das Hinspiel: Nach 6:7-Rückstand gewann Bönen in Elsen 9:7. Auf Seiten der Bönener kehrt Jan Hermasch ins Team zurück, der zuletzt zweimal pausieren musste.
TTF: Goecke, Drepper, Tan Hasse, Hürmann, Bluhm, Hermasch
Bezirksklasse: TTC Pelkum – TTF Bönen III (Samstag, 17 Uhr).
Die dritte Mannschaft der TTF Bönen spielt um ihre vielleicht letzte Chance auf den Aufstieg in die Bezirksliga. Die Bönener gastieren morgen im benachbarten Pelkum zum Spitzenspiel: Der gastgebende TTC ist Tabellenzweiter (25:5 Punkte), die Tischtennisfreunde liegen knapp dahinter auf Platz drei (22:6 Punkte). Mit einem Sieg in Pelkum könnten die TTF diese Reihenfolge umdrehen und ihrerseits auf Rang zwei vorrücken.
„Wenn wir aber verlieren, wird es schwierig, noch mal an Pelkum vorbeizukommen“, sagt TTF-Trainer Walter Darenberg über das Alles-oder-nichts-Spiel seiner Bönener. Pelkum stellt – um den ehemaligen BönenSpieler Jürgen Schuster – seit Jahren eine spielstarke Bezirksklassenmannschaft. Bönen, mittlerweile seit elf Spielen ungeschlagen, möchte möglichst in Bestbesetzung dagegenhalten. Unklar ist allerdings noch der Einsatz von Steve Wiegand, für ihn steht mit Louis Heuermann aus der spielfreien vierten Mannschaft notfalls starker Ersatz zur Verfügung. Jan