Loeliger räumt in Brauweiler ab

Das Talent führt die TTF-Frauen zum nächsten Auswärtserfolg in der Oberliga
Tischtennis, Oberliga, Damen: TTC GW Brauweiler – TTF Bönen 3:7.
Die TTF Bönen klettern in der Oberliga-Tabelle weiter nach oben: Am Samstagabend gelang den Bönenerinnen der dritte Erfolg in Serie. Diesmal setzte sich das TTF-Quartett um Kapitänin Viktoria Diekel beim TTC GW Brauweiler durch. Der 7:3-Erfolg fiel letztlich deutlich aus, vor allem die Anfangsphase der Partie beim Club aus dem Kölner Umland aber war umkämpft. Insgesamt sei es aber „ein absolut verdienter Sieg“ gewesen, bilanzierte Diekel.

Die Partie begann nicht, wie Bönen es sich gewünscht hatte. Die Gäste verpassten knapp eine 2:0-Führung aus den Eingangsdoppeln. Während die Paarung Stefanie de Almeida/Satu Loeliger gewann, mussten sich Diekel und Melina Schruff in fünf Sätzen der jungen Paarung Degueldre/Mesenholl geschlagen geben. Auch am oberen Paarkreuz blieb es zunächst ausgeglichen – und darüber konnten die TTFlerinnen noch froh sein. Schruff verlor klar (0:3-Sätze gegen TTC-Spitzenspielerin Delgueldre), Diekel besiegte Liebsch nach 1:2-Satzrückstand 11:9 im fünften Durchgang. Spätestens mit den ersten Spielen am unteren Paarkreuz aber bekamen die Bönenerinnen die Partie unter ihre Kontrolle. Das starke Nachwuchstalent Loeliger besiegte Mesenholl, während de Almeida einen weiteren Fünf-Satz-Erfolg auf die Seite ihres Teams holte. Sie besiegte Gölzer zum 4:2. „Die Führung hat Druck für die zweite Einzelrunde rausgenommen“, sagte Diekel, deren Team nur noch zwei Zähler zum Gesamtsieg fehlten.

Einen der beiden fehlenden Punkte besorgte Diekel gleich selbst. Gegen Brauweilers Toptalent Delgueldre zeigte sich die Bönener Spitzenfrau erneut nervenstark – und hatte beim 12:10 im fünften Satz wieder das bessere Ende auf ihrer Seite. Am Nachbartisch gewann Schruff deutlich in drei Sätzen gegen Liebsch, sodass Bönen als Gesamtsieger feststand. Folgerichtig aber schloss die tagesbeste Bönenerin die Partie ab: Youngster Loeliger gewann – nach ihrem Doppel und ersten Einzel – auch in ihren dritten Auftritt des Tages, diesmal 3:1 gegen Gölzer. „Es war schön zu sehen, dass Satu gegen eine so junge gegnerische Mannschaft ihr ganzes Talent zeigen kann“, sagte Mannschaftsführerin Diekel. JAL

Ergebnisse: Liebsch/Gölzer – de Almeida/Loeliger 1:3, Degueldre/Mesenholl – Diekel/Schruff 3:2, Delgueldre – Schruff 3:0, Liebsch – Diekel 2:3, Mesenholl – Loeliger 1:3, Gölzer – de Almeida 2:3, Delgueldre – Diekel 2:3, Liebsch – Schruff 0:3, Mesenholl – de Almeida 3:1, Gölzer – Loeliger 1:3