TTF Bönen benötigen starken Saison-Endspurt
Tischtennis-NRW-Liga, Männer: TTF Bönen – SuS Oberaden (Sonntag, 11 Uhr, Sporthalle der Pestalozzi-Schule).
Das vergangene Wochenende wirkt nach. Nachdem die TTF Bönen sich mit überragenden Leistungen in den vergangenen Monaten in die vorderen Ränge der NRW-Liga gespielt hatten, sind die Hoffnungen der Bönener auf den Aufstieg in die Oberliga seit dem vergangenen Spieltag nur noch minimal. Die TTFler verloren das Spitzenspiel beim TTV Falken Rheinkamp stark ersatzgeschwächt 0:9. Die ersten beiden Tabellenplätze liegen fast außer Reichweite. Die Konkurrenten DJK BW Avenwedde und TTV Rees-Groin (beide 30:8 Punkte) müssten gleich mehrfach patzen, während Bönen (27:11) seine drei verbliebenen Spiele alle gewinnen müsste.
„Wir schauen jetzt erst einmal auf uns und die Aufgabe am nächsten Wochenende“, sagt TTF-Trainer Walter Darenberg vor dem Heimspiel gegen Oberaden. In diesem wollen sich die Bönener rehabilitieren und einen erfolgreichen Saison-Endspurt einläuten, obwohl personelle Widrigkeiten bleiben.
Wie gegen Rheinkamp wird Punktegarant Sascha Kaiser im Duell mit dem Nachbarn fehlen. Der Linkshänder wird aus gesundheitlichen Gründen mindestens noch an diesem Wochenende ausfallen. Auch ob die zuletzt angeschlagenen Emil Schreiber und Marco Höhm, der gegen Rheinkamp kurzfristig passen musste, ins Team zurückkehren, wird sich wohl erst kurzfristig entscheiden. Sicher ist hingegen, dass Theo Velmerig wieder zur Verfügung steht. „Es sieht personell nicht gut, aber besser aus“, fasst Darenberg die Situation zusammen. Dennoch sieht der Bönener Trainer gute Chancen, gegen die abstiegsbedrohten Gäste einen Sieg einzufahren: „Unsere Mannschaft wird stark genug sein, um gewinnen zu können.“
Die Gäste sind mit 8:30 Zählern Tabellenvorletzter und abstiegsbedroht. Der 9:1-Erfolg der TTF im Hinspiel, bei dem Oberaden nur sieben Sätze gewann, war der höchste der gesamten Saison. Den möchten die Bönener wiederholen – und an den beiden folgenden Wochenenden zwei weitere Siege gegen Borussia Düsseldorf III (30. März) und PSV Oberhausen (6. April) folgen lassen. „Wir wollen die Saison bestmöglich zu Ende bringen“, sagt Darenberg. Nur dann lebt auch die Hoffnung der Bönener auf einen Oberliga-Aufstieg weiter. JAL
TTF: Velmerig, Brosch, Scharwat, Yagci, Höhm, Schreiber