Bönen besiegt Spitzenreiter Avenwedde mit 9:4
Bönen – Das neue Jahr hat für die Männer der Tischtennisfreunde in der NRW-Liga mit einem Paukenschlag begonnen: Am Sonntag besiegten die Bönener in der Halle der Pestalozzi-Sporthalle Tabellenführer DJK BW Avenwedde. Mit dem letztlich deutlichen 9:4-Erfolg im Spitzenspiel untermauerten die TTF ihre Ambitionen im Aufstiegsrennen.
Sie liegen nach diesem Coup mit nunmehr 18:6 Punkten nur noch knapp hinter Avenwedde, das mit 20:4 Punkten auf Rang eins bleibt, und dem TTV Rees-Groin (19:5) auf Platz drei der Tabelle. „Besser hätte das Jahr nicht losgehen können“, sagte TTF-Trainer Walter Darenberg nach dem jahresübergreifend achten Erfolg aus den vergangenen neun Punktspielen.
Dabei begann die Partie aus Sicht der Gastgeber schlecht. Zwar holte das TTF-Spitzendoppel Theo Velmerig/Numan Yagci mit einem 3:0 gegen Faal/Klarenbach das schnelle 1:0, in der Folge aber mussten Philip Brosch/Nils Scharwat (gegen von Mutius/Oetken) ebenso wie Sascha Kaiser/Marco Höhm (gegen Große-Freese/Wöhr) schmerzhafte Fünf-Satz-Niederlagen hinnehmen. Den favorisierten Gästen waren die ersten Wirkungstreffer gelungen.
Doch Bönen schlug zurück – vor allem in Person von Sascha Kaiser. Dem seit Wochen formstarken Linkshänder gelang mit einem 3:2-Erfolg gegen Avenweddes starken Topspieler von Mutius ein wichtiger Punktgewinn am oberen Paarkreuz. Der Erfolg wurde gerahmt durch weitere Siege von Velmerig (3:1 Sätze gegen Oetken) und Brosch (3:1 gegen Große-Freese). Bönen lag das erste Mal in Führung – und sollte diese in der Folge auch nicht wieder hergeben. „Wir waren nach dem kleinen Wackler in den Doppeln das ausgeglichenere und stabilere Team“, sagte Trainer Darenberg. Das bestätigte sich auch im weiteren Verlauf der ersten Einzelrunde: Zwar unterlag Youngster Scharwat knapp gegen Faal, doch Yagci (3:2 gegen Klarenbach) und Höhm (3:0 gegen Wöhr) bauten den Vorsprung der TTF weiter aus. Nun stand es 6:3.
Zum Start in die zweite Runde hatte Velmerig bereits die Vorentscheidung auf dem Schläger. In einem hochklassigen Spitzeneinzel glich er gegen von Mutius einen 0:2-Satzrückstand aus, verlor aber letztlich im fünften Durchgang. Dennoch gerieten die Hausherren nicht mehr in Bedrängnis. Das lag nicht zuletzt an den abermals starken Sascha Kaiser und Philip Brosch, die gegen Oetken beziehungsweise Faal ihre zweiten Tagessiege einfuhren. Sie waren eine Vorlage für Nils Scharwat, der beim Stand von 8:4 den ersten Matchball zum Bönener Gesamtsieg hatte – und prompt nutzte. Sein Erfolg gegen Große-Freese (3:1) setzte den Schlusspunkt hinter einen perfekten Jahresstart für Bönen. JAN LÜKE
Statistik: Die Ergebnisse: Velmerig/Yagci – Faal/Klarenbach 3:0, Brosch/Scharwat – von Mutius/Oetken 2:3, Kaiser/Höhm – Große-Freese/Wöhr 2:3; Velmerig – Oetken 3:1, Kaiser – von Mutius 3:2, Brosch – Große-Freese 3:1, Scharwat – Faal 2:3, Yagci – Klarenbach 3:2, Höhm – Wöhr 3:0, Velmerig – von Mutius 2:3, Kaiser – Oetken 3:1, Brosch – Faal 3:2, Scharwat – Große-Freese 3:1